Am einfachsten geht es so:
http://www.pcwelt.de/ratgeber/Windows-Schutz-mit-Linux-aushebeln-Schluesseldienst-4786612.html
... Habe ich grad beim Laptop meines Bruders gemacht....... War ratzfatz und völlig sauber. Dringend die zweite Seite lesen. Die Methode habe ich angewendet, denn mein Bruder hatte ein gaaaaanz tolles Sicherungsystem. Das Paßwort zog sich Windows selbst von einem externen Diskettenlaufwerk von der Diskette. - Und die war hin und der Dussel hatte keine Sicherungskopie. - Und sowas ist mein Bruder....
Jedenfalls versagten alle anderen bekannten Knackprogramme. Die wurden irgendwie erkannt und geblockt. - Angeblich hatten sie alle einen Kernel-Fehler, aber auf unseren Familienrechnern funzten sie wunderbar.....
Knoppix rules!