Unterschied zwischen POP3 und IMAP Bei freenetmail können Sie sowohl per POP3 als auch per IMAP auf Ihr Postfachzugreifen. Hier erfahren Sie die Unterschiede zwischen beiden Abrufarten.POP3:
Beim Zugriff über POP3 (Post Office Protocol Version 3) wird der Ordner "Posteingang" Ihres Postfaches abgerufen und die dort vorhandenen E-Mails werden auf Ihrem Computer gespeichert. Ein POP3-Zugriff ist am ehesten mit dem Öffnen eines normalen Briefkasten vergleichbar: Der Briefkasten wird geöffnet und alle vorhandenen Briefe werden herausgenommen. Der Zugriff auf weitere Ordner ist allerdings nicht möglich.
Es ist möglich, eine Kopie der herunter geladenen E-Mails auf dem Server zu belassen.
IMAP:
Beim Zugriff über IMAP (Internet Message Access Protocol) bleiben die E-Mails auf dem Server gespeichert und werden nur im Bedarfsfall auf Ihren Computer übertragen. Dabei können Sie sämtliche Ordner Ihres Postfaches abrufen. IMAP ist ideal um von verschiedenen Computern aus auf Ihr Postfach zuzugreifen.
http://kundenservice.freenet.de/artikel/1686
Das sollte man da schon wissen und auch den Unterschied zwischen lokal und auf dem Server des Providers gespeichert kennen.
http://kundenservice.freenet.de/artikel/1901
Da muß man natürlich schon bei IMAP die E-MAILS mit dem E-Mail Prog löschen (oder lokal archivieren) und dann werden Sie auch auf dem Server gelöscht, sonst ist bald aus die Maus mit E-Mails empfangen angesagt!
http://www.r3d.de/cms/de/r3d-internet-dienstleistungen-netzwerk-2/hilfreiche-snippets/386-tipp-thunderbird-imap-e-mails-archivieren
Und so macht man das, wenn man die E-Mails lokal archivieren will.