Hi!
Der Mailstandard ist alt, sehr alt. Er wurde zu einer Zeit entwickelt, als niemand daran dachte, dass es mal soetwas wie SPAM oder Viren geben würde. Damals hat man sich z.B. darauf verlassen, dass derjenige der eine Mail versendet, auch seine Mail als Absender angibt. Prüfungen, ob das auch stimmt, gab es nicht.
Daher ist es auch heute noch möglich, dass man Mails mit einem falschen Absender versendet. Zwar unterbinden das inzwischen viele Mailanbieter, aber wo ein Wille zur falschen Mailadresse ist, ist auch ein Weg.
Das ist eine lange einleitende Erklärung, zu einem frustrierenden Hinweis: man kann rein gar nichts dagegen tun, wenn die eigene Mailadresse als falscher Absender genutzt wird. Und genau das passiert hier.
Die einzige Lösung ist die betroffene Adresse aufzugeben und eine neue zu nutzen. Einen anderen Weg sehe ich nicht.
Bis dann
Andreas