Grad gelesen: https://www.heise.de/news/Nach-Pluenderungen-in-Suedafrika-Samsung-deaktiviert-gestohlene-Smart-TV-6173614.html

Grad gelesen: https://www.heise.de/news/Nach-Pluenderungen-in-Suedafrika-Samsung-deaktiviert-gestohlene-Smart-TV-6173614.html
Es gibt keine Garantie, dass ein Gerät morgen noch so ist, wie es beim Kauf war. Gerade - oft wegen groben Fehlern unvermeidliche - Firmware-Updates können ein Gerät auch ordentlich verschlechtern, ganz normale Dinge gegen dann plötzlich nicht mehr.
So ist es mir bei meinem 42 Zoll Plasma von Panasonic ergangen.
Nach dem wahrscheinlich im wahrsten Sinne des Wortes letzten Update
findet er nicht mehr N-TV.
Möglich wäre allerdings auch, dass von Unitymedia beim Neuanlegen
der Senderplätze N-TV so verschoben wurde, dass mein Plasma es nicht mehr empfangen kann.
Mein Amazon Firestick, mit dem ich per TV youtube gucke, scheint wohl auch nach kürzlich erfolgten Update ne Macke bekommen zu haben.
Wenn ich youtube starte, reagiert er träge, nicht mehr so flott wie vor kurzem.
Ein Reset hatte nicht geholfen.