Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.515 Themen, 108.988 Beiträge

Win98 System hängt sich beim Start auf!

jbo81 / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe eine neue Festplatte (20GB) gekauft und hab sie eingenbaut.

Jumperkonfiguration: Primary Master: HDD 2 GB UDMA2 Seagate
Primary Slave: HDD 20GB UDMA5 Seagate
Sekundary Master: CDROM
Sekundary Slave: none

Festplatte wird im BIOS erkannt und sind beide im LBA Modus aktiv.


PROBLEM: Windows lädt Gerätetreiber und startet, bleibt dann aber beim Windows98 Startscreen stehen.

Problemdauer: Immer, ausser im abgesicherten Modus.

versuchte Problembereinigung: Windows 98 neu installiert, bzw. repariert.
komplette Systemtest inkl. Registrierung und Virensuche
alle Jumperungen der Geräte geändert und ausprobiert

Problem gelöst? Nein!

Wer mir in diesen Dingen helfen kann, dem wär ich echt sehr dankbar, denn auch als Fachinformatiker kann man noch dazu lernen. Bin nämlich wieder einmal verzweifelt und jetzt sogar schon mit meinem Latein am Ende.


Danke an alle, die es versuchen!

Greetz JBo81

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich jbo81 „Win98 System hängt sich beim Start auf!“
Optionen

Hallo!

Deine Infos sind noch etwas unklar oder unvollständig. Ich verstehe das so (Vermutung), dass bisher die 2 Gigabyte-Platte klaglos mit Windows 98 gelaufen ist. Vermutlich wolltest Du mehr Daten aufspielen können und hast deshalb die 20 Gigabyte-Platte dazugetan und gedacht es ist so unkompliziert, dass es laufen müsste.
Ich habe nicht viel Ahnung, aber ich verrate mal was ich so schon gehört habe.
Die Master-Festplatte steuert die Slave-Festplatte. Ältere Controler kommen gelegentlich nicht mit neuen Platten klar; die neue Platte sollte vielleicht besser als Master laufen.
Vielleicht hast Du inzwischen Windows auf beiden Festplatten? - Was (normaler Weise) gar nicht gehen soll, ist Windows von einer zweiten (Slave) Festplatte zu starten. Wenn Du auf der zweiten Festplatte eine Betriebssystem-Partition sichtbar liegen hast (etwa ein Backup in Image-Form), kann das auch früher oder später Probleme machen. Ev. musst Du Dir eine Diskette mit PartitionMagic (ist am einfachsten, eine nicht ganz aktuelle Version gibt es - soweit ich weiß - als Freeware und liegt auf dem Server der Uni Aachen).
Dann ist so meine Erfahrung, dass Windows wenn es mal fehlerhaft hochgefahren ist, dabei allerlei Dateien verändern kann. Manchmal hilft schon Startdiskette und Fdisk /mbr. Und dann sys c: .

Du schreibst leider nicht, ob Dein System noch hochfährt, wenn Du die neue Platte abklemmst. Und Du solltest das Alter des Mainboards angeben. Leute die mehr Ahnung als ich haben, haben dann vielleicht eine Idee.

Beim Startscreen hängen bleiben und nur abgesichert hochfahren, kann auf die Beschädigung irgendwelcher Treiberdateien hindeuten. Das passiert u.a., wenn Festplatten nicht richtig erkannt werden, obwohl die Anzeige im Bios nichts verdächtiges zeigt. Bei meinem Bios klappt das Erkennen anderer Festplatten nur, wenn ich Automatische Erkennung einstelle und zusätzlich noch ins Bios gehe und dort eine (automatische) Erkennung veranlasse.

Gruß Tilo

bei Antwort benachrichtigen