Ok, das passt zu dem, was ich beim Fahren erlebe. DAB Puffern einige Sekunden, vermutlich um schlechten Empfang auszugleichen. Ist der Empfang dann weg, hört man nichts mehr. Dabei ist DAB „strenger“ als UKW. Da nimmt erst das Rauschen zu und es wird von Stereo auf Mono zurückgeschaltet. Das gibt es bei DAB nicht. Entweder der Sender wird gut genug empfangen um den Ton auszugeben, oder der Sender bleibt stumm. Einen irgendwie abgehakten Empfang wie in Funklöchern beim Telefonieren, erlebe ich da eigentlich nie. Wobei der Empfang entlang der Autobahnen wohl generell recht gut sein dürfte. Ich meine das hat man so geplant (hab jetzt aber keine Quelle dazu).
zudem gibt es bundesweite Programme und lokale. Wenn die lokalen nicht gut genug empfangen werden, bleibt der Sender vermutlich stumm, bis Sonne mal Rückenwind pustet oder der Wind die Blätter ausm Wald.