Windows 11 226 Themen, 4.009 Beiträge

Windows 11 23H2 ist verfügbar

Günter Paul / 73 Antworten / Flachansicht Nickles

Ja, das lese ich bei mir unter Update und Sicherheit.

Inzwischen lese ich aber hier in einem der Beiträge von 11 24H und bin mir nicht sicher, ob ich das installieren soll, denn bei mir steht...

Windows11 23H2 ist verfügbar...herunterladen und installieren.

Kann ich das machen ? Habe zuvor Dokumete /Downloads auf externen Speicher gesichert, muss ich noch einiges vorher machen, was kann denn schlimmstenfalls passieren, funktioniert so ein Upgrade immer Problemlos ?

Gruß

Paul

bei Antwort benachrichtigen
Hast du Langeweile? hatterchen1
Wieso? mawe2
So einfach... hatterchen1
winnigorny1 hatterchen1 „Wenn Dein PC dir das anzeigt, würde ich gleich Windows 11 24H2 installieren. Das habe ich vergangene Woche noch bei einem ...“
Optionen
Normalerweise bleibt alles so erhalten wie es war (na ja, fast).

Ist das denn etwas grundlegend Anderes, als ein Inplalce-Upgrade? Kommt da kein Dialog, indem ich auswählen kann, dass alle installierten Programme und Daten erhalten bleiben sollen?

Ich bin da ein wenig verwirrt und unsicher. Bei mir läuft 23H2 und ich bekomme nur Sicherheitsupdates, obwohl ich ausgewählt habe, dass ich neueste Update bekomme, sobald sie verfügbar sind. - Noch ein paar weitere Fragen:

- Wie lange wird 23H2 noch supported?

- Und sollte ich besser warten, bis es angeboten wird, weil meine Systemkonfiguration noch nicht wirklich bereit für das Upgrade ist?

Jedenfalls habe ich jetzt auch alle Vorgaben im BIOS so eingestellt, dass es keine Probleme mehr mit einem Upgrade geben sollte. Ich habe jetzt TPM 2.0 und Safeboot aktiv (war vorher deaktiviert).

Dann noch ein wenig OT:

Du erinnerst dich an mein Problem, mein BIOS wieder, nachdem ich es auf CSM-Mode gesetzt hatte, in den UEFI-Mode zu schalten? Und meine diesbezüglichen Ängste? - Um es kurz zu machen. Ich war damit erfolgreich, aber es war eben leider doch nicht so einfach mit den Einstellungen, da mein Prozessor der Hitzkopf "AMD Ryzen 9 7950X - 4.5 GHz - 16 Kerne" ist.

Das Problem ist sein TDP, der einem Intel mit 250 Watt entspräche! - Da müssen dann noch die Lüfterkurven mit ausgiebigen Tests angepaßt werden, damit der nicht sein Limit von 90 ° C erreicht oder gar überschreitet. 

Der ist jetzt auf 85 ° "eingefroren" und ich habe kein Problem mehr mit den Temperaturen. Aber das war ein schweißtreibender Scheiß. Thanks heaven hat mein Board ein Dual-BIOS und ich habe das jetzt endlich gesichert, damit ich nie wieder so ein Problem bekomme.

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
Welche Datei meinst Du? mawe2