Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.472 Themen, 37.522 Beiträge

Nach Neukauf Sat-Receiver gibts kein ARD und ZDF mehr

Alibaba / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!

Da ich TV im Wohnzimmer höchstens mal für Gäste brauche, habe ich seit Jahren eine uralte dBox2 laufen. Da aber SD jetzt abgeschaltet worden ist, habe ich irgendeinen billigen Sat-Receiver gekauft. Nach Installation und Sendersuchlauf stand dann auch Alles schön geordnet da. 1 = ARD, 2 = ZDF, 3 = SAT, 4 RTL usw. Nur....

Während Alles sonst bestens funktioniert, kommt bei ARD und ZDF jeweils nur "Kein Signal"

Woran kann das liegen? Hab mehrfach Suchlauf durchgeführt. Ist ja schon Alles voreingestellt mit ASTRA und so. Da konnte ich nix falschmachen. Wieso gehen alle Sender von Sat1 bis TELE 5 bestens, nur ARD und ZDF nicht. Vorher gings ja auch (mit SD halt). Aber der neue Receiver ist "HD"...

Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Samsung Syncmaster 24"
bei Antwort benachrichtigen
Alibaba gast1000 „Alle vorhandenen Programmplätze löschen, dann einen Scan über Astra 19.2 und dann kommen um die 1000 Programme zustande. ...“
Optionen

Genau das habe ich zwischenzeitlich gemacht. Habe auch die "Alle"-Variante entdeckt, bezieht sich dann aber auf alle (55 Stück) erkannten Satelliten, darunter 5 ASTRAS und 2 Eutelsats. Die "Ausbeute" ergab über 2600 angegebene Sender, die sich allerdings mehrfach wiederholten. Speziell ausgewiesen wurden $ und HD und Fav. Ich nehme an, der Rest ist wohl SD? Bei der ersten Automatik-Suche (diese auf 1-2-3 usw. voreingestellten) wurden ARD/ZDF als Das Erste HD und ZDF HD angezeigt - also die zwei, die nicht gingen. Das funktionierende ZDF, das erstmal auf Programmplatz 200nochwas auftauchte, und dann noch 9 oder 10 mal, lautete einfach nur ZDF. Ich weiss allerdings nicht, ob das nun noch SD ist, gemeldet wurde ja die komplette SD-Abschaltung. Seltsamerweise tauchten weder ARD noch Das Erste unter all den 2600 Sendern auf, und ich habe echt aufgepasst beim Durchscrollen.

Am TV selbst liegts bestimmt auch nicht. Der ist zwar schon älter, aber Full HD hat er wenigstens schon. Dessen eingebauter Sat-Receiver hat leider eine eingebaute/eingesparte Macke, und wenn Du jemals versucht hast, mit dem Medion-Service zu kommunizieren, dann wirst Du verstehen, dass ich nach Wochen mit Mordgedanken aufgegeben habe. Die Macke war kurioserweise, dass da entweder ARD oder ZDF (plus die anderen Progs) angezeigt wurde. Zum Umschalten von ARD auf ZDF musste ich jedesmal einen neuen Suchlauf machen, und zurück dann auch wieder. Konnte damals nur auf zig Umwegen erfahren, dass dieser Bug an einem eingesparten Cent-Bauteil liegen soll, dass in Mietshäusern mit vielen Parteien die Weiterleitung des Signals bewirkt. Das war aber vor Jahren, also noch zu SD-Zeiten, und betraf auch nur den eingebauten Sat-Receiver. Mit einem separaten Receiver lief Alles normal. 

Billiger als diese Kiste geht es nun wirklich nicht mehr, viel erwarten darfst du da nicht...

Damit hast Du wohl Recht, aber mehr als diese 2600 Programmplätze hätte wohl auch ein teureres Model nicht gebracht. Dazu kommt, ich selbst gucke TV (ganz ganz selten) immer am PC via OnlineTV19. Aber mehr als die heute-show gucke ich auch da nicht, und die läuft eh im Browser. Im Wohnzimmer bzw. das hier beschriebene Teil ist schlichtweg nur für Gäste bestimmt. Meine Freundin guckt gern Biathlon und sitzt lieber auf der Couch statt an meinem PC-Cockpit.

Mehr an durchgetesteten Fakten kann ich Dir nicht sagen, aber ich denke, ein hochwertigerer Receiver wird das auch nicht beheben. Leider ist hier im Haus grosse Fluktuation, und die wenigen Leute, die ich kenne, haben alle Kabel. Das ists mir aber nicht wert, extra anzuschaffen.

Vielleicht fällt Dir ja noch was ein? Sonst muss ich mich wohl damit abfinden. Obwohl ...? Im TV ist auch ein Receiver für DVB-T. Allerdings noch die alte Version, also nicht T2. Läuft das überhaupt noch? Und wenn ja, dann braucht man ausser dem Receiver doch bloss eine Zimmerantenne, oder?

Gruß

Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Samsung Syncmaster 24"
bei Antwort benachrichtigen