Hallo schoppes,
die früheren Excel- Einstellung- Dateien
Z.B. Excel5.xlb, wobei die "5", immer die verwendete Excel- Version war, im Beispiel die Excel- Version 5.
Hattest du nach einer Änderung in deinen Excel- Einstellungen diese Datei gesichert, konntest du deine Fehlerhaften Einstellungen in Excel zu jeder Zeit, durch ersetzen der Excel5.xlb, mit deiner Sicherung korrigieren.
Es war damals auch möglich, bei einer Installation einer neueren Excel- Version, deine alte Einstellung zu übernehmen.
Bei den neuen Excel- Versionen, funktioniert das leider nicht mehr, aber es funktioniert auf einem anderen Weg, beim installieren der gleichen Excel- Version, die gewünschte Menü- Einstellung, vom PC auf dem Notebook, mit geringen Anpassungen der exportierten Sicherung- Datei zu übernehmen.
Die Datei mit deinen Makros, für das angepasste Menü, müssen natürlich ebenfalls auf das andere Gerät übertragen werden.
Sind alle Makros, mit einer Digitalen- Signatur versehen und das selbst erstellte Zertifikat auf beiden Geräten, in der Systemsteuerung unter Internetoptionen / Inhalte / Zertifikate installiert, funktioniert auch der Dateienaustausch ohne Probleme.
Selbst verwende ich hierfür, selbst erstellte Zertifikate mit abylon SELFCERT (ist Kostenlos für Private Anwender) schon viele Jahre ohne Probleme.
Das bereits 2015 von mir erstellte Zertifikat, ist noch bis 2040 Gültig.
Das davor erstellte Zertifikat, war 2015 abgelaufen, da ich eine falsche Laufzeit gewählt hatte.
Mit der SELFCERT.EXE aus dem Officepaket, gab es immer Probleme.