Office - Word, Excel und Co. 9.760 Themen, 41.763 Beiträge

Nach Recovery von Arconis Sicherung haben *.xlsx Dateien die Endung *.xlxb

RaiKiss / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Nicklesianer,

habe akut folgendes Problem:
nachdem - aus welchem Grund auch immer - irgenwas meine Dateien aus OneDrive gelöscht hat, wollte ich die OneDrive Daten aus der letzten Acronissicherung wiederherstellen.
Das hat auch im Prinzip geklappt, jedoch haben z.B. alle EXCEL Tabellen statt *.xlxs plötzlich die Endung *,xlxb. Diese Dateien kann ich aber in EXCEL nicht öffnen, da EXCEL behauptet "das Dateiformat sei ungültig"!

Frage: warum hat Acronis das Dateiformat geändert, und warum kann EXCEL sie nicht öffnen??? 

Für eure hilfreichen Tipps und Lösungen bin ich wie immer äusserst dankbar!

LG Raimund

bei Antwort benachrichtigen
hddiesel schoppes „Vorab: Mit xlsb-Dateien hatte ich bisher noch nicht zu tun, aber wenn ich es richtig verstanden habe, handelt es sich dabei ...“
Optionen

Hallo schoppes,

die früheren Excel- Einstellung- Dateien

Z.B. Excel5.xlb, wobei die "5", immer die verwendete Excel- Version war, im Beispiel die Excel- Version 5.

Hattest du nach einer Änderung in deinen Excel- Einstellungen diese Datei gesichert, konntest du deine Fehlerhaften Einstellungen in Excel zu jeder Zeit, durch ersetzen der Excel5.xlb, mit deiner Sicherung korrigieren.

Es war damals auch möglich, bei einer Installation einer neueren Excel- Version, deine alte Einstellung zu übernehmen.

Bei den neuen Excel- Versionen, funktioniert das leider nicht mehr, aber es funktioniert auf einem anderen Weg, beim installieren der gleichen Excel- Version, die gewünschte Menü- Einstellung,  vom PC auf dem Notebook, mit geringen Anpassungen der exportierten Sicherung- Datei zu übernehmen.
Die Datei mit deinen Makros, für das angepasste Menü, müssen natürlich ebenfalls auf das andere Gerät übertragen werden.

Sind alle Makros, mit einer Digitalen- Signatur versehen und das selbst erstellte Zertifikat auf beiden Geräten, in der Systemsteuerung unter Internetoptionen / Inhalte / Zertifikate installiert, funktioniert auch der Dateienaustausch ohne Probleme.

Selbst verwende ich hierfür, selbst erstellte Zertifikate mit abylon SELFCERT (ist Kostenlos für Private Anwender) schon viele Jahre ohne Probleme.

Das bereits 2015 von mir erstellte Zertifikat, ist noch bis 2040 Gültig.

Das davor erstellte Zertifikat, war 2015 abgelaufen, da ich eine falsche Laufzeit gewählt hatte.

Mit der SELFCERT.EXE aus dem Officepaket, gab es immer Probleme.

Windows 10 Pro 64-Bit, 22H2: MS Office Pro Plus 2016 32-Bit: Mein Motto: Leben und leben lassen: Gruss Karl
bei Antwort benachrichtigen