Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.547 Themen, 81.524 Beiträge

Problem Fritzbox 7530KH

RogerWorkman / 63 Antworten / Flachansicht Nickles

Warum sehen bei mir mehrere Endgeräte das Wlan von der neuen Fritzbox 7530KH nicht ?Beide Wlan 2,4+5Ghz sind eingeschaltet. Somit ist eine Verbindung nicht möglich.

Folgende Geräte sehen das Wlan nicht:

  • 1 Sony-TV
  • 1 Samsung TV
  • 1 clevo Notebook
  • 1 Win7 PC mit TP-Link TL.WN822N EU
  • 1 Win10 PC mit TP-Link TL.WN822N EU
  • 3 PV-Akkuspeicher mentech BP2400 2,4Ghz
  • 1 emporia energy-Energie Mess+Steuerungssystem
  • diverse APP-SmartHome Steckdosen

Folgende Geräte sehen die neue Box:

  • 1 Samsung Tablet
  • 1 iPhone
  • 1 anderer Win10 PC mit TP-Link TL.WN822N EU

Aufgrunddessen habe ich die alte 7362SL wieder drangehängt und alles funktioniert sofort wieder, aber eben nur bis 50000. Hätte aber gern die 100000er Leitung genutzt.

Warum wird die neue Box in Endgeräten, trotz 2,4GHz nicht aufgelistet und angezeigt?

Danke für jegliche Hilfe, stehe wie Ochs vorm Berg.

bei Antwort benachrichtigen
RogerWorkman winnigorny1 „Tja - das Traurige ist, dass Fernmeldetechniker häufig gar nicht Techniker der Telekom sind, sondern Techniker, die die ...“
Optionen
Ich hatte dann immer wieder Techniker hier, die mir einreden wollten, dass das Problem bei mir liegen würde. Bis dann vor nicht allzulanger ein Techniker kam, der mir erklärte, dass hier noch nie einer war, der von der Telekom war. Er aber war von der Telekom und nach 5 Minuten war das Problem erledigt. Es handelte sich um ein "Kupferleitungsproblem" (oder so) im Verteilerkasten!!!

 Ja, das gibt es wohl öfters. 

Nun, das hat mit meinem Wlan-Problem nichts zu tun.  Trotzdem muss ich meinen Anbieter 1+1 mal loben. Da ja auch zunächst ein Leitungsabbruch mit der neuen Box zustande kam, die Leitung Ferngeprüft wurde, Ergebnis Leitung "tot". Also kam ein Techniker der Telekom raus (1+1 mietet die Leitung von der Telekom), so wurde festgestellt, die Leitung ist i.O. aber die Umsetzung von Glasfaser auf DSL ist defekt. Platine ausgetauscht und schon funktionierte wieder DSL. Der Telekom-Techniker war sehr kundenfreundlich und sprach auch davon, dass sein Job bald überflüssig wird, da immer mehr auf Funk, sprich auf 5G umsteigen.

1+1 bedanket sich bei mir mit 5,-Euro Dauernachlass auf den Monatsgrundpreis.  4 Handyveträge und DSL 100000 für 29,90€ ist ok.  Ja, permanente Wechsler bekommen es noch billiger, aber ob der Service wie zuvor auch ok ist? Die neue Box habe ich ja auch noch gratis bekommen. Nix mit Aufpreisgebühren.

Erst danach kam mein Wlan-Problem (dieser Thread) zu Tage. Dies konnte aber 1+1 nicht lösen, hat aber auch die Empfehlung mit der alten Box an Lan empfohlen.

Funktioniert.

bei Antwort benachrichtigen