Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.270 Themen, 123.694 Beiträge

PC läst sich nicht mehr einschalten

jadman / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

ich wollte heute morgen an meinen pc aber leider läst er sich nicht mehr einschalten.
Der pc ist ca 1 jahr alt und seit ich eine flat habe lasse ich ihn öfters mal über nacht laufen.
Ich habe nur gemerkt das er wo das Netzteil eingebaut ist sehr heiß ist.
Nun meine frage da sich der pc gar nicht mehr einschalten läst kann es doch nur das Netzteil sein oder ?
Oder kann auch was anderes kaputt sein ?
wenn ich meinen pc einschalte und das Netzteil gehen würde müsste doch wenigstens dessen Lüfter laufen oder ?
Ich wäre echt dankbar für eure Hilfe

Mein PC:
300 W netzteil
K7S5A Elitgroup Motherboard
2 * 126 MB RAM
S3 16 MB grafikkarte
2 Festplatten
Terratec Xelerate Soundkarte

bei Antwort benachrichtigen
Dr. Hook jadman „PC läst sich nicht mehr einschalten“
Optionen

Hi,
wenn das Netzteil sehr heiß wurde, dann bedeutet das, daß es sehr beansprucht wurde. Ich habe hier u.a. einen PC mit 230W-Netzteil der mit Geräten ziemlich vollgepackt ist, und da ist absolut keine Erwärmung des Netzteilgehäuses zu bemerken.

Bei Dir könnte die Wärmeentwicklung auch durch eine zu starke Stromaufnahme des Motherboards oder einer unmittelbar damit verbundenen Komponente zustande gekommen sein.

Es wird nichts anderes übrig bleiben, als das Netzteil separat zu testen. Ich weiß natürlich nicht, wie gut Du in elektrischen Dingen bist. Aber wenn Du es Dir zutraust, dann kannst Du Folgendes versuchen: PC vom Stromnetz trennen und öffnen. Alle Stecker des Netzteiles vom Motherboard und von den anderen Komponenten abziehen.
Netzteil ans Stromnetz anschließen. Jetzt den grünen Draht des 20-poligen Steckers mit einem der schwarzen Drähte verbinden. Dazu kannst Du z.B. eine unisolierte Pizette oder eine aufgebogene Büroklammer nehmen. Stromschlag ausgeschlossen, - da sind nur 5 Volt drauf. Aber nur den grünen Draht nehmen!!! Nun sollte sich der Netzteillüfter drehen. Ist das der Fall, dann liegt der Fehler wahrscheinlich innerhalb der Motherboards. Um ganz sicher zu gehen, müßtest Du nun noch die Spannungen messen. Wenn Du kein Meßgerät hast, dann genügt zur Not auch eine Autoprüflampe. Zwischen dem gelben und dem schwarzen Draht sind 12 Volt. Wenn die vorhanden sind, dann sind in 90% der Fälle auch die anderen Spannungen vorhanden.

mfg

Dr. Hook

bei Antwort benachrichtigen