... in diesem Fall nur sinnvoll - wenn interessiert die Zeit auf dem Server, der möglicherweise in den USA/Russland oder sonstwo steht?
Willst du den für jede Minimaltransaktion Traffic erzeugen und die komplette Seite nachladen?
Ich habe auf meiner Page auch ein Datum-und-Zeit-php-Script, das zeigt aber nur die Zeit an, zu der die Page geladen wird.
Will ich eine kontinuierliche Anzeige, müsste ich die Page sekündlich/minütlich reloaden - Schwachsin hoch drei, damit wird die Seite unbenutzbar ;-(
Ein Javascript wäre dafür die einzig brauchbare Lösung ... (oder auf das Feature verzichten, was ich jetzt tue ;-))
Wenn man JavaScript per se verdammt, bringt man sich um eine Menge an Möglichkeiten. Dogmatismus ist auch eine Möglichkeit, sich selbst ins Knie zu schießen ;-)
Natürlich sollte man überlegen, ob man JavaScript wirklich braucht - notfalls kann man dem Besucher ja erklären, wozu er es einschalten soll ;-)
Have fun,
Z.