Homepage selbermachen 7.849 Themen, 35.585 Beiträge

sehe wald vor lauter bäumen nicht...

xafford / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

so...jetzt bräuchte ich mal wieder hilfe. leider hänge ich hier an einem organisatorischen problem zu dem mir kein ansatz einfällt, der auch praktisch nutzbar wäre. das problem ist folgendes:
ich lese aus einer datenbank eine menge an adressdaten aus über eine suchmaske, die mir eine verknüpfte suche erlaubt, das ergebnis wird in ein mehrdimensionales array gepackt in der form $adresse[ID][Vorname], $adresse[ID][Nachname] usw...so weit kein problem, ausser, daß es ein immenser speicherfresser wird, aber ich brauche die kompletten daten zur manipulation im array. das eigentliche problem kommt erst, wenn ich jetzt die daten darstellen und bearbeiten will, da ich das bestehende array erhalten will und weitergeben, es soll also resident erhalten werden um von der auswahlseite, in die bearbeitungsseite und dann in die exportseite bestehen zu bleiben. bisher konnte ich es nicht umgehen, daß das array jedes mal wieder neu erstellt wird, was aber von der verarbeitungsgeschwindigkeit her absolut untragbar ist, da relativ viele simultane zugriffe das system zu sehr belasten. hat jemand ne idee wie ich das array erhalten kann? sessions? speicherung in datei kommt nciht in frage, belastet das system in ähnlicher weise.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
Borlander xafford „sehe wald vor lauter bäumen nicht...“
Optionen
hat jemand ne idee wie ich das array erhalten kann
Sessions wäre wohl der bequemste Weg.

speicherung in datei kommt nciht in frage, belastet das system in ähnlicher weise.
AFAIK werden Sessions auch auf der Platte abgelegt.

Wie wäre es mit Speichern in einer MySQL-Datenbank im Arbeitsspeicher?

Sonst in Cookies auf dem Client? - Läuft aber nicht bei allen.


CU Borlander
bei Antwort benachrichtigen