Also den Kurs hab ich beim Bund gemacht.
Ja richtig Bundeswehr!!
Das hieß Berufsförderungsdienst (BFD)
Dort hat jeder Grundwehrdienstleistender (GWDLer)
ein Guthaben für alle möglichen Lehrgänge zur Verfügung.
Ich habe in der Sportschule WAF ein Linux Grund- und ein Linux-Aufbaukurs gemacht.
Der Kursleiter war (glaub ich) in DiplIng, und am Ende jeden Kurses eine Bestätigung des Lehrganges (mit den Inhalten) von der IHK!
Zu den Inhalten:
Wir sind in der Bash angefangen, und zwar mit grundlegenden UNIX-Befehlen (sehr wichtig).
Dann ging es zur Konfiguration, Drucker, X etc., in den entsprechenden Konfdats. Auch haben wir KDE und Gnome gemacht.
Im 2. Kurs ging es dann um Netzwerke, Samba (wegen Win2k) oder aber auf reiner Linuxseite.
Ich fand diese Kurse sehr lehrreich, und haben für mich die Grundlagen gesetzt.
Jetzt warte ich, daß mein Debian endlich geliefert wird :-)) *fg*
Ich weiß ja was mich erwartet.
Ich weiß aber nicht ob der (oder ähnliche) Kurs auch für Zivis ist.
Gruß Daniel
PS: Als Distri haben wir RedHat 7.0 verwendet. Ist aber eigentlich egal (Grundlagen!!)