Für die Abstürze kann es 1000 Ursachen geben. Mal Softwarefehler
ausgeschlossen ein paar Faustregeln:
Friert das System ein (Maus bleibt stehen) ist es oft ein thermisches
Problem (Mangelhafte Kühlung).
Checken ob Lüfter noch richtig arbeitet, fest sitzt und sauber ist.
Kommen aus heiterem Himmel Fehlermeldungen wie etwa
"Allgemeine Schutzverletzung" oder "Ungültiger Vorgang" usw.
ist meist ein Speichermodul defekt.
Gibt es beim Hochfahren immer wieder Registrierungsprüfungen hat
meist die Festplatte einen Schaden (der Cachebaustein)
Ein weiterer Grund für Abstürze kann auch ein zu schwaches Netzteil sein.
Aber wie gesagt, daß ist nur so eine grobe Analyse der Möglichkeiten
Das die CPU defekt ist, glaube ich nicht denn dann würde wohl
überhaupt nix mehr laufen.
Im Internet läßt sich mit Sicherheit ein gutes Tool finden, mit
dem Du die Hardware checken kannst.
z.B. Dr. Hardware o.ä. was da am Besten ist kann ich Dir aber auch
nicht sagen.
Bist Du Dir auch sicher, das es kein Softwareproblem ist ?
Hast Du Windows mal neu installiert ?
Überprüfe mal, ob die PCI Karten keinen IRQ Konflikt haben.
Beim Booten wird die Verteilung der Ressourcen im BIOS angezeigt.
Grafikkarte und Soundkarte sollten einen eigenen IRQ haben und sich
diesen nicht mit anderen Komponenten teilen.
Eine gute verteilung wäre z.B.
Soundkarte IRQ 5
Grafikkarte IRQ 11
IDE Ports IRQ 14/15
USB Controller IRQ 9
COM 1 und COM 2 / IRQ 3 IRQ 4
Drucker LPT1 IRQ 7
Die Verteilung der Ressourcen kannst Du im BIOS und durch
geschicktes Umstecken der PCI Karten regeln.
Einige PCI Slots teilen sich aber immer einen IRQ und können nicht
getrennt werden, So sollte der erste PCI Slot nach dem AGP Slot
möglichst frei bleiben, weil diese sich meist einen IRQ teilen.
Also am besten nur unkritische Karten sich einen IRQ teilen lassen.
Viel Glück !