Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.526 Themen, 109.149 Beiträge

Win 2k und UDMA 33 mit IBM Travelstar

Bruno Simon / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich besitze ein HP XE3L Notebook mit IBM Travelstar Festplatte und einem Intel 440BX/ZX (82371 EB/AB PCI-Bus-Master IDE-S Controller)chipset. Beide unterstützen UDMA 33. Der Gerätemanger zeigt nur "UDMA-Modus an" (bei Primärer IDE-Kanal). Die Durchsatzrate beträgt aber nur 16MB durchschnittlich. Wie bekomme ich die Platte auf UDMA 33?

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Bruno Simon „Win 2k und UDMA 33 mit IBM Travelstar“
Optionen

Wichtig ist, dass der IDE-Motherbaordcontroller bzw. dieser Intel 440.. Controller richtig installiert ist im BS. Dies erfolgt mit aktuellem Motherbaordupdate, bzw. passender Treiber-CD. Schau mal ins Bios rein bei Integrated Peripherals und schau dort nach, ob der UDMA Modus für den IDE-Controller aktivierti ist. Bei UDMA-33 beträgt die "theoretisch" möglich Datendurchsatzrate 33MB/S (theoretisch). Normal sind aber nur so um die 20MB/S.
Also Dein Wert ist etwas niedrig und klingt bald nach PIO-Modus (PIO4 mit 16,.. MB/S). Wichtig ist auch, das Du das richtige IDE-Kabel verwendest. 40poliges und 40adriges IDE-Kabel unterstützt bis UDMA33 und 40poliges 80adriges IDE-Kabel bis UDMA100. Normalerweise laufen doch die Festplatten mindestens im UDMA66 Modus, je nach Controller.
Vielleicht kann man auch noch die Festplatte per Jumper vom PIO Modus auf UDMA66 oder 100 umstellen oder so, schau nur mal im Handbuch oder auf der Herstellerseite Deiner Festplatte nach. MfG

bei Antwort benachrichtigen