Homepage selbermachen 7.846 Themen, 35.563 Beiträge

für was steht das 'a' bei einem argb-Wert?

HADU / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
kann mir jemand erklären für was die Alphakomponente eines ARGB-Farbwertes steht?

Ich habe hier Farben, die ich z. B. einer Tabelle zuordnen möchte. Da ich mit ASP.NET Seiten arbeite, lässt mich das Teil nur Systemfarben (mit so schönen Namen wie LightPink) zuordnen, oder die RGB-Anteile als Integer-Werte (also für eine Farbe brauche ich drei Integer-Zahlen, was mir zu umständlich ist) oder eben als 32-Bit ARGB Wert.
Alternativ wäre ich für eine Lösung dankbar, wie ich einem system.drawing.color - Objekt einen hexadezimalen Farbwert (z. B. #6699CC) zuordnen kann.


Gruß HADU

bei Antwort benachrichtigen
HADU Nachtrag zu: „für was steht das 'a' bei einem argb-Wert?“
Optionen

Hallo,
die Farben liegen in der Form '#3366CC' vor, also Hexadezimal. Ziel ist es eine argb-Farbe zu erhalten.
Auf welchen Wert setze ich das 'A', wenn ich die oben genannt Farbe als argb-Wert haben möchte? Einfach auf '00'?

Umrechnen wäre schon möglich, kostet aber bestimmt (wenn auch minimal) Performance. Es geht hier um das Menü, das in jeder Seite eingebunden wird. Also wollte ich nur einen Wert aus der Datenbank lesen und diesen ohne umzurechnen der Tabelle zuordnen. Drei Werte aus der Datenbank zu lesen, war mir zu unübersichtlich. Ich brauche drei Farben aus der Tabelle (Hintergrund, Schriftfarbe, Hover-Farbe). Damit wären schon neun Tabellenfelder notwendig.

HADU

bei Antwort benachrichtigen