Nun, einfach gesagt, ist der Unterschied zwischen einer MPEG2-Datei und einer SVCD nur das Speichermedium. Auf einer SVCD defindet sich eine MPEG2-Datei. Die HD, auf der die MPEG2-Datei vorher war, wird niemand als "SVCD" bzw., um im Bild zu bleiben, "SVHD" bezeichnen.
Solange noch auf ner HD gespeichert, kann man die Datei nach Herzenslaune durch den Wolf drehen und das Resultat wieder abspeichern. Das kann man auch im Prinzip mit der auf der CD gespeicherten, nur Abspeichern geht nicht mehr - auf die CD natürlich.
Allerdings wird bei jedem Bearbeitungsschritt und zwischendurch wieder speichern, und diese Datei nochmal bearbeiten und speichern, und nochmal hervorkramen, etc etc etc, immer schlechter. Dann wäre es besser, nochmal mit dem Original (ner AVI-Datei unterstelle ich mal) ganz von vorne beginnen und alle Änderungen am Stück in einem Rutsch anbringen, dann speichern, brennen und fertig.