Hallo,ist das Normal? Mindestens 2 mal am Tg.meldet mir meine Firewall das entweder der Trojaner BACKDOOR/SUB SEVEN oder NET BUS probieren auf meinem Comp.zuzugreifen.Ich bin doch nur ein einfacher Privat-Mensch,da gibs doch keine Werksgeheimnisse die man außspionieren kann.
Was für Erfahrungen habt ihr?
Viren, Spyware, Datenschutz 11.215 Themen, 94.214 Beiträge
Hallo
Ohne dich jetzt in irgend einer Art und Weise beleidigen zu wollen: Du bist auf dumme Lügen und Halbwahrheiten reingefallen die von Softwareunternehmen und leider viel zu oft auch von namhaften Computerzeitschriften wie Chip, PC Welt, Computerbild und anderen verbreitet werden um Profit zu machen mit Produkten, die einen zweifelhaften Nutzen haben.
Was dein Nortonprodukt dir melden sind nichts weiter als Portscanns. Portscanns sind etwas völlig harmlosen. Wenn du zum Beispiel mit dem Internet Explorer eine Seite aufrufst, dann macht dein Internet Explorer einen Portscann auf dem Rechner der sich hinter der eingegebenen Adresse befindet um heraus zu finden, ob dort ein http-Dienst läuft. Ohne diesen könntest du die Seite niemals betrachten. Portscanns sind praktisch die Grundlage einer jeglichen Datenkommunikation im Internet. Ohne sie könntest du keine Webseite betrachten und keine eMail verschicken oder empfangen. Milliarden davon wandern täglich durchs Internet und auch du selbst machst ohne es zu wissen einen Portscann nach dem anderen. Und wie es nun mal so ist, erreichen auch deinen Rechner regelmäßig irgendwelche Portscanns.
Nun hat sich die Firma Symantec gedacht, daraus kann man Profit schöpfen. Je nach dem auf welchem Port der Scann ankommt, teilt die Nortonfirewall diesem Scann einen bestimmten Trojaner zu. Allein schon deshalb weil ein Trojaner jeden x-beliebigen Port nutzen kann, sind diese Meldungen des Nortonproduktes absoluter Blödsinn. Auch kann ein Trojaner nie von außen dein System infizieren, sondern nur von innen. Das heißt, du musst dir den Trojaner runterladen, ob als Download oder als Mailanhang und dann zur Installation ausführen. Meldungen von Desktop Firewalls, egal ob Norton oder anderer, die einen Zugriff von außen Melden sind nutzlos und zu ignorieren. Wichtig sind nur Meldungen die dir besagen das etwas von innen nach außen will.
Hättest du keine Desktop Firewall und ein Portscann würde deinen Rechner erreichen, würde dir, oder genauer gesagt deinem Rechner, nicht das geringste passieren. So lange du dich nicht "von innen" mit einem Trojaner infiziert hast, hast du nichts zu befürchten. Gegen diese Infektion "von innen" kann eine Desktop Firewall dir keine Schutz bieten, nur ein Virenscanner und du selber (keine Software aus unseriösen Quellen beziehen) können das.
Die Firma Symantec will dir mit diesen Falschmeldungen der Norton Firewall nur (unbegründete) Angst einjagen, damit du zur Beruhigung dieser Angst enger an vermeintlich schützende Produkt gebunden wirst, brav kostenpflichtige Updates kaufst und allen deinen Bekannten dieses Produkt empfiehlst, damit diese wiederum Geld an die Firma Symantec zahlen. Scheinbar ist Symantec auch sehr spendabel mit Werbegeschenken an Verlage, sonnst würden Computerzeitschrifen nicht alle dieses Müllprogramm empfehlen.
Allein schon die Tatsache, dass Antivirenprogramme bei dir nichts finden (weil auch kein Trojaner auf deinem Rechner ist), sollte dich stutzig machen.