hm...das system ist dann leider nicht gerade besonders aufrüstfreundlich. der 810er chipsatz unterstützt keinen
agp-bus, meist hat er relativ wenige pci-schnittstellen
auf den boards mitgebracht, da er hauptsächlich im OEM
bereich verbaut wurde. je nachdem welcher drucker und
monitor dabei waren kann das angebot noch okay gewesen
sein, ein schnäppchen war er aber mit ziemlicher sicherheit
nicht, da der chipsatz zu dieser zeit schon lange keine gute
wahl mehr war (falls er die jemals war).
was die grafik angeht, so zwackt sich der chipsatz für die
grafik den speicher vom normalen arbeitsspeicher ab so viel
er gerade braucht. dies ist recht langsam und für mehr als
office reicht es kaum.
wenn du grafikmäßig eine verbesserung willst, dann hilft entweder
nur eine PCI-grafikkarte (evtl. ältere Radeon oder GeforceMX) oder
gleich ein neues Mainboard wie z.b. das Asus TUSL2C mit einer
grafikkarte. willst du den rechner nur für office, dann reicht
die ausstattung allerdings.