BS = W2K. Habe DSL mit DSL-Modem und daneben DFÜ mit Fritzcard. Kann mit beiden problemlos online. DFÜ benötige ich vor allem für Datenaustausch mit einer Fa. Der Weg hierzu wäre wie folgt: Ich wähle mich zunächst mit DFÜ/Fritz bei der Fa. ein, dies funktioniert. Um in die Firewall reinzukommen, muß ich Netzlaufwerk "R" einrichten. Also gehe ich auf Explorer-Extras-Netzlaufwerk verbinden. Hier gebe ich LW R an und unter Ordner gebe ich ich an \\\\PfadnameX\\PfadnameY (habe auch schon mit \\\\IP-Adresse versucht, dann gebe ich bei "Verbindung unter anderem Benutzername herstellen" noch die richtigen Parameter an und auch das Kennwort ist richtig. Die Einstellungen habe ich x-mal mit der Fa. kontrolliert, sie stimmen ganz sicher. Dennoch bekomme ich jedesmal die Fehlermeldung, daß der Netzwerkpfad nicht gefunden wurde. Antivirus ist deaktiviert und keine Personal Firewall vorhanden. Auch die Kennwörter von Kollegen, die dasselbe mit Erfolg durchführen, habe ich schon probiert, selbe Fehlermeldung. Es greifen jeden Tag x-Leute auf diesen Pfad zu, was kann nur der Grund sein, daß es bei mir nicht klappt? Da ich einfach nicht mehr weiter weiß, wie auch die Fa., mit der ich austauschen muß, wäre ich für guten Tipp sehr sehr dankbar! Bevor ich DSL bekam, habe ich das ganze mit der Fritz, wenn auch unter NT4, problemlos durchführen können. Sollte das vielleicht mit DSL zusammenhängen? Obwohl, ein Kollege hat auch DSL UND die Fritz PCI und macht dasselbe (habe mit dem auch schon die - identischen - Einstellungen verglichen).
Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.474 Themen, 80.629 Beiträge
Nachtrag: Habe gerade mein Posting gesehen. Beim Pfadnamen habe ich 2 backslashes eingegeben, im Posting erscheinen vier. Also, ich meine 2.
Danny