Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

ist es sinnvoll sich jetzt einen neuen PC zu kaufen ????????

janerik / 20 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi Leute , für viele mag es komisch klingen , aber ist es wirklich sinnvoll sich jetzt einen PC zu kaufen ? Denn überlegt mal : (Ich gehe von Leuten aus deren Budget etwas beschränkt istund es sich nicht leisten können sich jeden Monat einen neuen Compi zu kaufen !!!!!!)

1.) Der Sockel A (wie ich gesagt habe "mit beschränktem Budget" , denn ein P4 ist Preis/Leistungs technisch meilenwiet von einem Athlon entfernt !!!!!!!), scheint ausgereizt zu sein (vgl. magerer Leistungszuwachs des XP 2200+), und für den Ende des Jahres erscheinenden Barton/Clawhammer wird (wahrscheinlich ein neuer Sockel benötigt.Dann ist Aufrüsten ohne Mainboardtausch nicht mehr möglich.

2.) Die nervigen Flachbandkabel werden auch bald abgelöst (Serial ATA)
Dazu ist beim jetzigen PC Kauf dann eine Controller-Karte fällig.

3.) Die Grafikkarten. Die GF4 Ti 4200 ist zwar der Preis-Leistungs-Tipp ,aber die noch besseren/billigeren Karten von ATI/NVidia stehen schon in den Startlöchern. Und wer will schon nach einem halben-dreiviertel jahr die GraKa tauschen?

4.) Die Kühlung. Neuere Prozessoren (Ausnahme ist der P4 ,dessen Preis-Leistungs Verhältnis (siehe oben) aber nicht sehr berauschend ist.)Denn wer will schon viel Geld für einen Silent Lüfter ausgeben , der schlecht kühlt , nur um keine Flugzeugturbine im PC zu haben.
Die einzige Lösung : Wasserkühlung ; Bis diese sich jedoch durchgesetzt hat wird auch noch einige Zeit vergehen.


FAZIT: Ich würde allen raten jetzt keinen PC zu kaufen. Was meint ihr ?????????????????

NEIN !!! cutulhu_666
Intelposting? Nörgler
Intelposting? janerik
Serial ATA robinx99
Serial ATA Olaf19
Sorry, der Link war Mist Olaf19
Olaf19 janerik „ist es sinnvoll sich jetzt einen neuen PC zu kaufen ????????“
Optionen

Hallo Janerik,

ein Aspekt ist noch gar nicht zur Sprache gekommen: Wofür brauchst Du denn das allerletzte Quentchen Rechenleistung? Die meisten von uns machen sich deswegen nur unnötig verrückt. Mach das nicht!

Was das Thema Warten betrifft, kann ich mich meinen Vorpostern nur bedingt anschließen. Warten darauf, daß alles besser und / oder billiger wird, sollte man aus den bekannten Gründen nicht tun. Warten auf ein ganz bestimmtes "Ereignis" - das kann sich schon lohnen.

Ich gehöre zu den Snobs, die sich ein Intel-P4-System zugelegt haben :-)
Wollte ich eigentlich schon Anfang Mai tun, aber da für Ende Mai eine deutliche Preissenkung bei Intel angekündigt war, habe ich noch abgewartet. Als es dann so weit war, hieß es, übernächste Woche werden RAM-Bausteine billiger. Wieder gewartet.

Und tatsächlich, im Juni gingen die Preise für DDR-RAM in den Keller. Da hat mir mein Bauch gesagt: Junge, wenn Du jetzt nicht zuschlägst, dann wird das in diesem Leben nichts mehr. Das meinte ich in der Betreffzeile mit dem Magic Moment: Irgendwann muß mal Schluß sein mit dem ganzen Recherchieren und Theoretisieren von wegen "Kauf ich nun AMD oder Intel, hol ich mir jetzt die GF4 oder lieber ATI Radeon, warte ich vielleicht doch noch auf Serial-ATA etc. pp.". Dann muß man einfach zuschlagen und gut is.

Noch zwei Anmerkungen:

> ein P4 ist Preis/Leistungs technisch meilenwiet von einem Athlon entfernt

Wenn Du den Begriff "Leistung" mit "Rechengeschwindigkeit" gleichsetzt, hast Du recht. Aber auch nur dann.-

Grafikkarten: Ich empfehle hier im Forum bei jeder sich bietenden Gelegenheit die Matrox Millennium G-550 Dual Head. Ist allerdings nix für 3D-Spiele... und da geht's schon los: Was willst Du mit Deiner Kiste machen?

Wenn Du Dir über diese Frage klar wirst, kannst Du allein dadurch viel Geld sparen, daß Du nur so viel Leistung einkaufst, wie Du wirklich benötigst. Damit sparst Du im Endeffekt mehr, als wenn Du ewig wartest, daß irgendwas billiger wird, was selbst nach einer Preissenkung womöglich noch zu teuer ist.

CU
Olaf19

Cash Burning Management? Olaf19