Läuft der CPU Kühler?
IDE-Kabel schonmal überprüft ob die richtig dran sitzen (Controller, Laufwerke)?
Alle Karten gerade und fest drin?
RAM richtig eingerastet in der Klammer?
Stromversorgung richtig auf dem Mainboard angeschlossen?
Evtl. nur mal die Startfestplatte dranhängen (Primary Master) als Master gejumpert. Die anderen Laufwerke mal zum probieren abhängen.
Irgendwelche Hardware nachgerüstet? Dies könnte ebenfalls eine Ursache sein (probehalber ausbauen).
Evt. mal das Netzteil tauschen. Schauen ob die Bios-Batterie richitg drin ist. Board darf nur auf den dazu vorgesehenen Abstandshaltern oder Muttern aufsitzen, sonst könnte es zum Kurzschluss kommen, was einen Systemabsturz zur Folge haben könnte (wird hier aber nicht unbedingt dern Fall sein, wenn vorher die ganze Weile lief).
Man kann den Controller (IDE1) testen, indem man das IDE-Kabel abzieht und die Festplatte nur mit dem Stromkabel startet, dann müsste diese nach dem Einschalten rattern. Dies ist ein Indiz dafür, dass die Festplatte i.O. ist. Dann das IDe Kabel wieder an den Controller stecken und wieder einschalten und abwarten was passiert. Rattert nix, könnte es evtl. der Controller oder das Mainboard sein. Darauf achten ,das das Stromkabel fürs Mainboard richtig angeschlossen ist.
MfG