Du benutzt also einen KVM [= Keyboard-Video-Mouse ]- Switch... Ich gehe mal davon aus, daß Dein KVM noch ein manueller Umschalter und kein elektronisches Teil, und falls es doch ein elektronischer KVM-Switch ist, dann handelt es sich bestimmt nicht um das produkt einer großen, bekannten Marke, richtig ?? ;-))
Hier ist ein Auszug aus einer anderen Diskussion, wo es ebenfalls um das Thema KVM geht und diese Frage am Rande angeschnitten wird :
[ http://www.nickles.de/static_cache/537219261.html ]
________
....
Moderne Betriebssysteme (oder Treiber) fragen Maus- und Tastaturtyp (teilweise auch den Monitor) beim Booten ab. Ebenso überprüfen sie laufend, ob Maus und Tastatur noch angeschlossen sind. Ein moderner KVM-Switch muss also a) auf der Benutzerseite bestimmte Maustypen erkennen und sich b) auf der Serverseite entsprechend verhalten - sog. Maus-Emulation. Mehr noch, er muss es auch dann tun, wenn der Rechner gerade nicht mit einem Benutzer verbunden ist. Wenn dem Rechner im Betrieb plötzlich das Maus-Signal fehlt, kann er u.U. den Dienst verweigern.
___________
Tja, ich würde sagen, das hier ist wohl ein klarer Fall. Kauf Dir einen gscheiten, elektronischen KVM-Switch, und diese Probleme werren ein Ende haben... ;-)))
Mfg
DarkForce