Ich habe einen Acer Power Sx PC mit einem P3 800 Prozessor. Nero 5.5.9.0. meldet beim Brennen einer CD mit 24x Speed (egal ob von HD oder On-the-fly) jedes Mal um die 70 Buffer Underruns.
Angeschlossen ist alles richtig (HD [Seagate Barracuda ATA II 20 GB] als Master an IDE 1, CD-RW [Plextor 24/10/40] als Master in IDE 2, DVD [Hitachi GD 7000] als Slave an IDE 2), auch die Jumper sind OK und die Hardware wird von WIN 2000 SP3 richtig erkannt. Sämtliche Treiber und Firmware des Brenners sind am neuesten Stand.
Allerdings läßt sich der DMA Modus, keine Ahnung warum, für kein Laufwerk aktivieren (nur PIO). Im BIOS sind die betreffenden Einstellungen auf "Auto". Änderungen der BIOS Einstellungen haben nichts am PIO-Modus geändert, obwohl Windows auf "DMA, wenn verfügbar", eingestellt ist. Welches Motherboard in der Maschine steckt, kann ich leider nicht sagen, weil ich keinen Namen drauf finde. Der Chipsatz ist ein SiS 630.
Wo kann hier der Fehler liegen? In den Bios Einstellungen, oder ist es eher ein Problem mit dem Chipsatz. Leider bin ich mit meinem Latein am Ende und hoffe auf eine Antwort, die mich einer Lösung näher bringt. Danke!
P.S. Ein Bios Update würde ich mir gerne ersparen, weil mir das etwas zu risky ist.