Hallo,
noch ein paar Sicherheitstipps (sicherlich nicht alle möglichen):
Server auflegen und starten. Alle CGIs entfernen, die brauchst Du bei PHP nicht! Alle Verzeichnisse schreibschützen, wenn Du Upload-Skripts benutzt - natürlich bis auf das, was beschrieben werden soll. Die Dateien, welche die SQL-Benutzerdaten speichern, außerhalb des DOCROOTS speichern. Keinen Zugriff per Windows-Netzwerk auf den DOCROOT, niemals! Dem root-Account unter MySQL ein gutes Passwort geben. Firewall drauf, nur Port 80 (http) freigeben und ggf. die von den benutzten Spielen (die wird bestimmt jemand wissen) oder einfach versuchen und im FW-Log nachschauen. 137-139 (windoof-net smb), wenn Du es nicht benötigst, sperren. mysql muß nicht extern angesprochen werden können, da es "localhost" in den Skripten hat.
DOCROOT meint das Stammverzeichnis für die Serverdateien, per default c:\apache\htdocs. IIS? Also, bitte. Admins weltweit versuchen Sicherheitslücken zu vermeiden, da installiere ich doch nicht noch bewußt eine zusätzliche *lol*
Mag alles "aufgedreht" wirken, aber ich denke, eine Firewall ist PFLICHT, wenn man seinen Rechner in ein "unbekanntes" Territorium schleppt.
Gruß
Dumistvieh