hihi,
ich kann das gut verstehen, nachdem wir selber einen w2k-server mit apache,php, mysql hatten, und nur stress damit hatten, haben wir uns lieber für eine andere struktur entschieden, die stabiler im betrieb ist.
aus performance- und TCO-gründen nahmen wir deshalb eine LAMP-Maschine (falls du nicht weisst was das ist, gib's mal in google ein:-) ).
ist zwar ein klein wenig mehr stress zum administrieren, aber der aufwand lohnt sich.
klar gibts hie und da auch exploits, aber wer die opensource-community kennt, weiss, dass patches schnell erfolgen....
ich sag deshalb nur slackware, apache, php, mysql(innoDB), ist jeder anderen kombi überlegen (gibt auch ausnahmen...).
gruss