Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Crashes nach Prozessoraufrüstung

Sir James / 0 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe gestern einen flammneuen Athlon 1700xp auf mein Elitegroup k7vta2 rev.2 Mainboard montiert.
Anfangs hatte ich den Eindrucke es liefe einwandfrei, jetzt bin ich auf ein Paar "Absurditäten" gestossen:

-Wenn ich "dxdiag" ausführe und "direkt draw" testen will friert die Maschine komplett ein, Neustart nur über Reset.

-Höre ich per "Winamp" Musik, fängt die Musik nach ein Paar Minuten an erbärmlich zu zerren, der Rechner hängt sich auf. Neustart per Reset, dann fährt er allerdings nicht mehr hoch, meldet, das diverse (Registrier)dateien etc. (Himem.sys...) beschädigt oder nicht vorhanden sind, und empfiehlt in den DOS-Modus zu wechseln und Scanreg auszuführen, was aber nicht funktioniert.

Also spiele ich mein Ghost-Image zurück, und kann wieder Arbeiten.

Habe dann mal zum Testen 3d Mark 2000 und 2001 installiert und ausgeführt und beide laufen einwandfrei, auch mehrmals hintereinander.
Ich schätze also mal, das Treiber und Temperaturen in Ordnung sind.

Morrowind und Dark Project2 Laufen ebenfalls (bis jetzt) einwandfrei.

Meine Hardware:
Geforce 2mx, ein DVD-Laufwerk, ein CD Rom-Laufwerk, einen Plextor Brenner, 2 x Hdd IBM 60 GB, 1x Hdd IBM 40 GB, Soundblaster liveplayer 1024, Fasttrack IDE-Controller, no-name Netzwerkkarte, und diverse USB-geräte (Gamepad, Drucker etc.)

OS ist Win 98se

Kann mir jemand weiterhelfen und sagen, was da schiefgeht???
Meine Problem, die ich weiter unten geschildert habe, hatten sich erledigt, als die acpi-Funktion im Bios deaktiviert habe.
Danach lief die Maschine stabil.

Blos nach dem Prozessor-und Lüfterwechsel ist das jetzt echt Mus :-(