Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Fileserver

Jazzkantine / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Moin Moin !


Habe in den letzten Wochen ein wenig Bestandsaufnahme für Ebay betrieben und mir danach Gedanken über das bischen Hardware was ich verkaufen könnte gemacht.


Da kam mir der Gedanke auf, das ich mir eventuell einen kleinen Fileserver aufbauen könnte, da die Hardware, die ich hier noch zum Verkauf hätte, eh nicht viel einbring bis auf ein Teil.


Derzeit habe ich zwei Rechner:


Rechner 1: P4 1,5Ghz, WinXP, 384 MB DDR-RAM, 80 GB im Raid-0,


Rechner 2: Athlon XP 1500+, Win 2000 Professional + SuSE 8.0 Prof, 256 MB DDR-RAM, 80 GB (2 x 40 GB Platten, kein Raid)


Beide hängen an einem Compex Router mit integriertem 4fach Swich 10/100 Mbit. Ins Internet gehs per DSL vom rosa Riesen.


Was ich noch hätte wäre: eine 20 GB Maxtor Platte UDMA 100, Midi-Tower mit 300 Watt, 256 MB SD-RAM kann ich max. noch entbehren (Rest wird verkauft). Floppy und CD-ROM kann ich günstig bekommen. Kleinkram wie Kühler, Kabel etc. sind noch vorhanden


Was ich nun wissen möchte: Was für ein Board und was für einen Prozessor sollte ich mir da zulegen ? Eher was kleines wie PI oder PII oder was "schnelleres" wie einen PIII oder einen größeren Celeron, bzw. Duron ? Eventuell einen alten K5/II ? ...aber die werden teuer gehandelt. Oder


Wäre es hierbei ok, wenn das Board Grafik on board hat oder sollte man eher eine Karte verwenden ?


Als Betriebssysteme stünden zur Auswahl: Win 2000 Professional, SuSE 8.0 und Red Hat 7.3 (letztere als ISO´s aus dem Netz gezogen).


Es sollte lediglich erstmal ein Versuch werden. Auf dem Fileserver würde ich gerne meine MP3´s, Backups der Arbeitsdaten (äußerst wichtig !!), meine Grafik-Arbeiten, Dokumente, Musikvideos und die Daten von meinem FTP-Server ablegen, wobei mir die MP3´s und die Musikvideos nicht so wichtig sind. Die können auch auf den einzelnen Rechnern bleiben. Also Hauptsächlich: Arbeitsdaten, Grafiken, Dokumente aus Schriftverkehr und FTP-Files (Freeware-Programme etc.).


Es sei noch gesagt, das auf den derzeitigen Rechnern nur NTFS-Partitionen vorhanden bis auf jeweils eine Partition, die als FAT32 angelegt ist. (wegen Ghost-Backup).


Wäre nett wenn ich ein paar Vorschläge erhalten würde.


Danke im Vorraus schonmal


 


Jazz


 

Jens2001 Jazzkantine „Fileserver“
Optionen

Als Board würde ich was mit Intel BX-Chipset empfehlen.
Und da ´nen PII PIII oder Celi drauf.
AbitBX6r2.0 mit PII/350 läuft bei mit super stabiel!

Floppy und CD brauchst du beim Fileserver nicht.
Bei mir ist auch keine Tastatur, Maus und Monitor drann.
Hat aber trotzdem ne alte 2D-Graka drinn.
Bedienung läuft komplett über das Netz.

Nur die 20GB-HD ist ein wenig mickrig für ´nen Fileserver.
Hab im Augenblich ´ne 40GB drinn, kommt aber demnächst ein UDMA/100 mit ner 80GB rein.