Hi,
trau' keiner Spannung, die Du nicht selbst falsch gemessen hast! (kleiner Scherz). Nee, diesen sog. Überwachungsprogrammen, egal ob Bios oder 'Sandra' und Konsorten, traue ich nicht weiter über den Weg, als daß ich spucken kann. Vor allem dann, wenn Meßwerte in einer Genauigkeit von zwei Stellen nach dem Komma ausgegeben werden.
Erst wenn Du die Spannungen mit einem guten, 4½-stelligen Digitalvoltmeter selbst nachgemessen hast, - und dann immer noch über 13 Volt dabei herauskommen, - dann, und erst dann kannst Du davon ausgehen, daß das Netzteil fehlerhaft ist. Die Messung muß aber erfolgen, während der PC in Betrieb ist. Nicht das Netzteil alleine und unbelastet durchmessen!
Geräte können bei einer höheren Spannung als dafür ausgelegt, durchaus Schaden nehmen. Allerdings müßten bei einer Spannung von bis zu 13,5 Volt anstatt von 12 Volt auch die anderen Spannungen erhöhte Werte aufweisen. Sollten die aber stimmen, so liegt der Verdacht einer Falschanzeige der 12V-Spannung nahe.
Codegen ist ein bekannter Name. Codegen ist vielleicht nicht gerade der Marktführer, aber es gibt mit Sicherheit schlechtere Fabrikate.
mfg
Dr. Hook