Controller---------------------------Slave-------------Master
So ist das IDER-Kabel aufgebaut. Es empfiehlt sich, das Laufwerk an IDE2 anzuschließen, also an den benachbarten IDE-Controller neben dem controller, wo die Festplatte dranhängt, Falls kein geeignetes IDE-Kabel zur Hand ist, kann man das Laufwerk auch an IDE1 als Slave-Gerät (SL auf der Geräterückseite per Jumper einstellen) Jumpern und an das IDE-Kabel anschließen. (grauer Stecker) Die Festplatte müsste als Master gejumpert sein an dem Schwarzen IDE-Kabelstecker sein. Der Blaue Stecker des IDE-Kabels kommt an den IDE1 Controller auf dem Mainboard. Wi gesagt an ein IDE-Kabel kann immer nur Master und Slave angeschlossen sein, nicht jedoch 2XMaster oder 2XSlave gleichzeitig, das geht nicht.
Sicherstellen ,das das IDE-Kabel richtig herum und gerade steckt und das das Stromkabel des Netzteils mit dem Laufwerk verbunden ist.
Im Bios stelle man dann noch auf AUTO ein ,damit das Laufwerk vom Bios erkannt wird und genutzt werden kann.
(F1 oder Entf-Taste um ins Bios zu gelangen...Standard CMOS Featurews/Setup aufrufen...beim IDE-Anschluss, an dem das Laufweerk hängt auf AUTO stellen...ESC...F10 und Z zum speichern und neu starten.)