Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

Plextor PX-40TS unter Dos und Gobliins

molasse / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Moin! Ich bin neu hier - Erstmal schönen Gruß!!!


 


Ich habe dafür aber auch gleich 2 Fragen:


 


1.Ich habe ausser einem TEAC Brenner ein Plextor PX-40TS CD-Rom und bekomme das Ding einfach nicht unter DOSzum Laufen (über ein Dos Fenster geht s - nicht wenn ich im Dos Modus runter/hochboote) - welchen DOS Treiberbenötige ich um das Biest (Plextor PX-40TS) unter Dos zum Leben zu erwecken? und wie muss ich den autoexec und config einstellen - ich hab schon einiges ausprobiert und glaube eigentlich, dass ich einfach den richtigen treiber (und wo kann ich den bekommen -auf Plextorseite hab ich keinen gefunden) nicht habe - also einen der auch unter DOS funktioniert...


 


2. Ich habe kürzlich Gobliins ersteigert - das läuft nur unter Dos Ich hab nen win 98 System - und auch wenn ich in den Dos Modus wechsele kann ich das Spiel zwar instellieren (nicht von cd rom - weil das bekomm ich ja unter dos nicht zum laufen - hatte es auf die festplatte kopiert und von da installiert...) aber sobald ich das Spiel starten will bekomme ich nur nen schwarzen Bildschirm... Hab ich ne Chance das Spiel irgenwie doch auf meinem Rechner zum Laufen zu bringen?


 


 


 


Vielen dank...


 


 


 


Gruß Jörg

mr_drehmoment molasse „Plextor PX-40TS unter Dos und Gobliins“
Optionen

Hmm

Also, die Dos Treiber des SCSI-Controllers müssen alle installiert und in Autoexec.bat und config.sys integriert sein.

Dann müssen alle SCSI Geräte am Controller laufen.

Du benutzt doch nicht Win95/98 und versuchst dort im Dos-Modus den Rechner zu betreiben?
Wenn das der Fall ist, musst Du Dich an einen Dos-Spezialisten wenden, der Dir erklärt, wie Du die Dos-Treiber für den SCSI-Controller im Dos-Modus nachlädst und integrierst.

Ist das aber nicht der Fall, dann könnte Dein Problem auch andere Ursachen haben - mir fallen da ein:

1.Das Plextor PX-40TS zickt oft rum - es will terminiert am Ende des Kabels sitzten.

2.Terminierungsfehler: Zuviele oder die falschen Geräte terminiert oder fehlende Terminierung.

3.Zu viele Anschlüsse am Controller belegt - bei manchen (vor allem älteren) SCSI-Controllern dürfen nur an zwei Anschlüssen Geräte angeschlossen werden.

4.Doppelte vergabe von ID´s - ist anscheinend nicht der Fall.


Um eventuelle Hardware-Probleme eingrenzen zu können, wäre es sehr Hilfreich, wenn Du mal posten würdest, welchen SCSI-Controller Du verwendest und wo Du welche Geräte mit welcher ID angeschlossen hast