Die Lösung des Problems ist folgende:Ab Version NAV 2002 wird der email scann über einen eigenen Proxyserver abgewickelt, der im hintergrund arbeitet und somit keine konfiguration des Mailers mehr erfordert. Die zuständige Bibliotheksdatei heist NAVPROXY.DLL (108 kb) und befindet sich im Programmverzeichnis (\Programme\Norton Antivirus\).
Symantec gibt zu, dass es ein Problem mit T-online-Mail und NAV2002 gab und verweist auf eine korrigierte Fassung von 104 kb Größe, die angeblich mit dem Live-Update übertragen wird, was aber nicht stimmt.
(http://service1.symantec.com/SUPPORT/INTER/navintl.nsf/de_docid/pf/20011109144240905)
Wo aber (und nur dort !) findet sich diese korrigierte Datei ???
Natürlich auf der NAV2002-CD von T-online. Und siehe da: Das ganze funktioniert damit.
Auf Anfrage maile ich gerne die Datei zu; es muss lediglich NAV2002 gestoppt bzw. über den Taskmanager (WIN2000/XP/NT) entladen werden und die NAVPROXY.DLL ersetzt werden. Nach einem Neustart klappts dann.