Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

Power Calibration Error

Plextorman / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,


 


ich habe da ein Prob! Wenn ich mit meinem Brenner etwas brennen möchte bringt er mir immer folgende Fehlermeldungen "Power Calibration Error" " Fixieren fehlgeschlagen" " write error" ich habe dann in mehrer Foren gelsen, dass man die Cds wechseln soll aber dass hilft auch nichts! Es ist komisch manchmal brennt er mir dann zwar die cd, doch diese kann dann von keinem Laufwerk gelsen werden! Habe schon neues firmware upadate drauf gemacht! hilft aber auch nicht! Habe sämtliche Brennprogramme getestet aber nirgends geht es! Das einzige mal das er gebrannt hat war als win2k und xp auf dem rechner waren! Sonst nicht und halt ganz am anfang! So jetzt hoffe ich ganz ganz dringend um einen Antwort! Hier ein paar daten! Plextor 40/12/40A Firmware 1.03! Wäre über eine Antwort erfreut!


 

Power Calibration Error Olaf19
Power Calibration Error kannixx
@kannix Olaf19
RE@kannix kannixx
Olaf19 kannixx „RE@kannix“
Optionen

Da bist Du genau den umgekehrten Weg gegangen: Ich bin vor ein paar Monaten von Mac auf PC umgestiegen. Mein Mac war sehr alt; ich wollte einen neuen Rechner mit viel Leistung, und Apple war mir einfach zu teuer. Ich war der Meinung, daß der PC sowohl in puncto Leistung als auch in Stabilität und Benutzerfreundlichkeit inzwischen stark aufgeholt hat. Inzwischen sehe ich das etwas verhaltener, wenngleich ich meine Entscheidung - schon aus Kostengründen - nicht bereue.

Trotzdem kann ich Dich zu Deiner Entscheidung zum Macintosh nur beglückwünschen. Wenn Geld keine allzu große Rolle spielt, ist das wirklich die allererste Wahl. Neben der von Dir erwähnten Stabilität in puncto Hard- und Software bekommst Du eine Performance, die weit weit höher liegt, als die vergleichsweise moderaten Prozessor-Takte vermuten lassen (bis vor kurzem wurde der PowerMac G4 noch mit ganz ordinärem SD(!)-RAM betrieben, erst die neueren Modelle haben DDR-RAM, teils mit FSB 133, teils sogar schon mit 166).

Um nun doch noch einmal zum Thema zurückzukommen...

Meine hier geposteten Erfahrungen mit Brennern und Rohlingen rühren allesamt aus meiner Mac-Zeit her. Daß ein Brenner mit zunehmendem Alter auch mal zickig und wählerisch mit CD-Rs wird, läßt sich leider auch mit dem Mac nicht vermeiden; dafür ist ein Brenner nun mal ein Peripherie-Gerät, dem man ein gewisses Eigenleben zugestehen muß ;-)

Solltest Du irgendwann Fragen zu Deinem Apple haben, dann poste das ruhig mal auf dem Brett "Alternative Betriebssysteme".
Da war in den letzten paar Monaten ganz gut was los in Sachen Mac ;-))

CU
Olaf