1. Möglichkeit:color>
Menü -> Einstellungen -> Mandrake Kontrollzentrum (Passwort für root eingeben)
-> Netzwerk & Internet -> Verbindung (dort kann später auch die Verbindung manuell hergestellt werden - in der Mitte)
Assistenten (rechts unten) starten
- "Autoerkennung" auswählen -> weiter
-
NUR "ADSL Verbindung" auswählen -> weiter
- "PPPOE verwenden" auswählen -> weiter
- Daten eintragen -> weiter
- wählen, ob Verbindung beim Booten automatisch hergestellt werden soll -> weiter
- Netzwerk neu starten lassen -> weiter
- Frage beantworten, ob nun eine Internetverbindung hergestellt
werden soll (ja) -> weiter
- Netzwerkmonitor kommt hoch
- Assistenten beenden, surfen :-)
2. Möglichkeit:color>
- rp-pppoe und rp-pppoe-gui per Softwaremanager installieren (ist auf den CDs drauf, kann aber auch per Softwaremanager von einem Manrake-FTP
gesaugt und installiert werden.
Zum erstmaligen Start:
Konsole öffnen, dann su -> enter, dann rootpasswort eingeben -> enter,
dann /usr/bin/tkpppoe -> enter
dann:
folgende Einstellungen vornehmen:
- Basic
- NIC and DNS
DNS: entweder "from Server", oder eben selber eintragen, ist bei
t-online egal
- Options:
beide Optionen anwählen,
Firewalling: none
- Advanced: nix machen.
TKPPPOE findest Du nach der Installation unter
Menü -> Netzwerk -> Entfernter Zugriff -> TKPPPOE
Gruß FreddyK.