Hi Markus!
In letzter Zeit fallen mir die gehäuften Beiträge über nicht funktionierende USB 2.0-Anschlüsse auf, die auch relativ selten mit handfesten Ratschlägen beantwortet werden. Das bestärkt mich in meinem Verdacht, den ich schon einmal gepostet habe:
"Ich habe auf meinem Gigabyte-Board auch Probleme, seitdem ich mit Steckplätzen auf der Platine meine USB-Anschlüsse vermehrt habe. Resultat: Die ursprünglichen (festen) Anschlüsse reagieren nicht auf neue Hardware, und das ganze System friert ein, wenn ich nicht den 2er-USB-Controller deaktiviere. Das ganze läuft nur mit 1er-USB-Controller wieder normal. Es kann demnach vielleicht an unausgereiften Controllern der Mainboard-Hersteller oder zu Kompatibilitätsproblemen der USB-Versionen liegen. Obwohl die Hersteller das Gegenteil behaupten."
Kann dir momentan dazu leider nur den "Tipp" geben, auf den nächsten Controllertreiber-Update deines Board-Herstellers zu warten.
MfG
UselessUser