Hi Leute.
Ich habe mir ein neues System zusammengeschraubt: Ein Asus P4PE mit Pentium4
2,4 GHz, 533 FSB. Eigentlich läuft alles ganz gut. Allerdings habe ich einen mir
nicht erklärlichen Fehler drin; wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte.
Also: Wenn der Rechner komplett ausgeschaltet war und ich dann booten möchte, tut
sich erstmal gar nichts. Der Monitor kriegt kein Signal; das Mainboard-Bios
piepst nicht. Wenn ich dann auf Reset drücke, läuft er einwandfrei bzw. zuerst geht's in Bios; irgendetwas mit der CPU Frequenz hätte nicht gestimmt. Mehrere
Neustarts; immer alles in Ordnung, obwohl ich nichts geändert habe.
Warum kriegt der PC aber nach einem vollständigen Ausschalten (kein Warmstart) zunächst keine Signale.
Ach ja, dieser VoiceAssisstent (die Tante, die sich beim Booten meldet :)
sagt dann, wenn sich nichts tut "System failed due to cpu overclocking". Ich habe
aber nichts overclocked und will es auch nicht. Vielleicht habe ich ja was
im Bios falsch eingestellt. Obwohl - ich habe die setup defaults auch schon probiert.
Wer kann helfen?
Danke.