Hallo, wie sind die Qualitätsunterschiede zwischen einer analogen Filmaufzeichnug, die nachträglich digitalisiert wurde (mit TMPGE) und der Aufzeichnung eines digitalen Camcorders? Zeichnen digitale Camcorder im AVI-Format auf, so dass auch hier noch nachträglich decodiert werden muss, um eine VCD zu brennen? Oder werfe ich hier was durcheinander???Danke.
Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge
Es hängt wie immer von der Qualität der Kamera, von der Qualität des Kamera-Rekorders und von der Qualität der Überspiel/Digitalisierkarte ab. Je besser der Gerätepark, umso besser das Endergebnis. Eine sehr gute analoge Kamera kann durchaus ein besseres Bild liefern als eine Digitalkamera. Digitalkameras zeichnen im MPEG-Format auf. AVI-Dateien wären viel zu groß. Eine analoge liefert eine ganz normale VHS- oder-S-VHS-Aufname auf den Kassetten ab, die ja in der Regel auf einem normalen Videorekorder abgespielt werden können, ggf. mit einem Adapter für die notwendigerweise kleineren Kassetten der Kameras.
Die Behauptung, eine Digitalkamera ist IMMER besser als eine analoge, ist ein Märchen. Es hängt davon ab, wie gut der Hersteller das Gerät gebaut hat.
Nicht am unwichtigsten ist natürlich der Gerätepreis... welch Überraschung! Eine der kommerziellen Kameras (einige davon immer noch analog), die Fernsehkameraleute im Sinne des Wortes "schultern", ist auch der allerallerbesten Kamera für "Normalsterbliche" (digital und analog) immer noch haushoch überlegen. Desgleichen die Fernseh-MAZ-Maschinen im Gegensatz zu auch dem allerbesten Videorekorder.
Nochmal: eine Digital- und eine analoge Kamera aus derselben Leistungsklasse bzw. Qualitätsstufe können durchaus zum verwechseln ähnliche Bilder liefern. Ich würde sogar sagen, daß eine digitale Kamera bei Material mit vielen schnellen/komplexen Bewegungen (also Spocht-Aufnahmen ;-) ) sehr viel eher völlig unansehliche Bilder liefert als eine qualitätsmäßig gleiche analoge, d.h. Kompressionsartefakte bis es qualmt.
Aber, wie schon gesagt, das hängt alles davon ab, wie hoch qualitativ der Hersteller die Kamera gebaut hat. Analog: siehe TMPGenc. Eines der besten Programme zum Erstellen von MPEG-Dateien. Deren Qualität muß sich dem Hörensagen nach erst dem Ausfluß des Cinema Craft-Decoders für 2 000 $ beugen.
Zwar sollte eine digitale Kamera ein tendenziell "ruhigeres" Bild liefern und eine analoge in größeren monochromen Flächen ein gewisses Rauschen zeigen, doch sind im allgemeinen die Vorteile des einen die Nachteile des anderen und umgekehrt.
Eben: wie der Hersteller das Ding gebaut hat. Wie gut das Objektiv ist etc etc.