Also wegen der 25MHz wird er schon arbeiten, es kommt wohl eher auf festplatte und/oder ide kontroller an. Kann nämlich die platte beim brennen nicht schnell genug daten nachliefern (bzw. nicht schnell genug in den brenner gelangen, besonders wenn dma nicht geht), kann es speziell bei audio-cds zu problemen kommen. Sie werden wohl noch gebrannt (dank burnproof o.ä.) aber es ist möglich, dass bestimmte cd-player beim abspielen knackser erzeugen oder hin und her springen. Wenn dann deswegen die brenngeschwindigkeit heruntergesetzt wird (das gilt dann weniger für audio-cds, die meistens etwas langsamer gebrannt werden sollten) ist der geschwindigkeitsvorteil des teueren brenners dahin. Aber brennen wird er trotzdem.
mr.escape