Hi,
welcher Musikcodec liefert Kompression ohne Qualitätsverluste? Ist eine unkomprimierte Wav Datei in unveränderter Qualität gerippt von der Quali her gleich der CD? Ich habe nämlich das Gefühl, dass die CD besser klingt.
Hi,
welcher Musikcodec liefert Kompression ohne Qualitätsverluste? Ist eine unkomprimierte Wav Datei in unveränderter Qualität gerippt von der Quali her gleich der CD? Ich habe nämlich das Gefühl, dass die CD besser klingt.
optimum = live instrumente, einfach unschlagbar
künstl. optimum = schallplatte: unkomprimiert
top = DAT: 48KHz, kein mensch hört einen unterschied zur Schallplatte
top2 = CD: 44,1KHz, - " -
sehr gut = MD: auf ca 25% einer CD komprimiert, klingt immernoch klasse, unterschiede nur mit High-End anlagen und nicht geschädigten Ohren zu hören
variabel = MP3: mit 320KBit wie eine MD, mit 256 immernoch sehr gut, 192 reicht vollkommen aus, 128 schon verfälscht, alles drunter nicht mehr rein und wirklich gut
Newcomer = MP3Pro und OGG: wieder n bissl mehr komprimiert, stoßen an Grenze der Akkustik
nimmt man die unverfälschte natur, hat man frequenzbereiche von 14hz bis ultraschall, das durchschnittl. menschliche ohr hört nur 16 - 21000Hz, alles drüber und drunter kann man "rausschneiden"
je mehr man den bereich eingrenz, desto kleiner wird die MP3/OGG ...
typ. bsp: ein metal oder techno-stück klingt bei 128KBit scheisse, weil sowohl die satten bässe als auch die klirrenden höhen gekappt wurden.
irgendwann ist also sense, bei mir kommt nix unter 160KBit auf die platte, da sonst mein subwoofer im auto nix zu tun hätte.