Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.582 Themen, 110.151 Beiträge

Partitionen verschwinden unter WINXP

beagler / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Habe ein Problem beim erstellen von Partitionen in WINXP mit der Datenträgerverwaltung. Festplatte ist Samsung 120 GB. Die primäre Partition (20GB) läuft einwandfrei. Doch die restlichen 100 GB bereiten große Probleme. Denn wenn ich hier zwei logische Partitionen erstelle (je 50 GB), werden diese zwar als NTFS Partitionen angezeigt, fehlerfrei. Aber sobald ich den Rechner neustarte sind sie verschwunden. Kein Laufwerk D: und E: mehr vorhanden, sondern nur 100 GB brach liegender freier Speicher, so als hätte ich gar nix partitioniert, bzw so als würde WIN überhaupt nix übernehmen. Wo liegt der Haken, was kann ich tun.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 beagler „Partitionen verschwinden unter WINXP“
Optionen

Ehrlich gesagt: Ich weiß nicht, warum das bei Deiner Platte so ist. Aber hast Du mal überlegt, anstelle einer Erweiterten Partition mit zwei logischen Laufwerken zwei zusätzliche primäre Partitionen (oder sogar drei à 30 - 40 GB) anzulegen? Bis zu vier davon sind ja "erlaubt". Auf meinen beiden Festplatten werkeln insgesamt acht primäre Partitionen und kein einziges logisches Laufwerk, und ich hatte solche Probleme noch nie.

Das nur als Idee - falls jemand noch eine Lösung für Dein Problem hat, kannst Du die jetzige Aufteilung mit der erweiterten Partition natürlich so lassen.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen