Habe ein Problem beim erstellen von Partitionen in WINXP mit der Datenträgerverwaltung. Festplatte ist Samsung 120 GB. Die primäre Partition (20GB) läuft einwandfrei. Doch die restlichen 100 GB bereiten große Probleme. Denn wenn ich hier zwei logische Partitionen erstelle (je 50 GB), werden diese zwar als NTFS Partitionen angezeigt, fehlerfrei. Aber sobald ich den Rechner neustarte sind sie verschwunden. Kein Laufwerk D: und E: mehr vorhanden, sondern nur 100 GB brach liegender freier Speicher, so als hätte ich gar nix partitioniert, bzw so als würde WIN überhaupt nix übernehmen. Wo liegt der Haken, was kann ich tun.