Hallo Leute,
ich habe von PC-Magazin eine externe HD (Intenso 500 GB) bekommen, da ich ein Abo bestellt habe. Als ich die HD an meinen PC über USB anschloß, stellte ich fest, daß sie nicht "erkannt" wurde. Die grüne Kontroll-LED der HD leuchtet zwar, ansonsten tut sich aber überhaupt nichts. Ich habe die HD korrekt über das beigefügte Y-Anschlußkabel an zwei USB-Stellen angeschlossen. Keine der USB-Anschlüsse (vorne und hinten) funktionieren.
Die HD funktioniert einwandfrei an meinem Laptop.
Andere Geräte (externe 3,5 Zoll HDs und USB-Stick) funktionieren an den USB-Anschlüssen meines PCs.
Meine Rechnerkonfiguration:
Deutschland-PC mit Windows 7 Home Premium mit SP1
Ich habe schon die betreffenden USB-Controller im Gerätemanager "deinstalliert" und neu installieren lassen, aber leider ohne Erfolg.
Für Ratschläge sage ich schon hier im voraus vielen Dank.
Gruß,
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.581 Themen, 110.143 Beiträge
schwer zu sagen.
Es gibt schon mal ext. HDD, die mehr Anlaufstrom benötigen, als sie sollten und der USB-Anschluß des PC liefert.
Nach Deiner Schilderung scheint die HDD ja an anderem PC/NB korrekt zu arbeiten, sodaß en Hardwaredefekt eher auszuschliessen ist.
Wenn vorhanden, schließe die neue HDD mal mit einem AKTIVEN Usb-Hub an, also mit eigenem Netzteil. Sollte es dann klappen, liegt der o.a. Sachverhalt vor.
hth
Gerd
Hallo
Habe bei einer meiner 2,5" HDDs dieses Netzteil verwendet, danach ging es prima und ohne Störungen und bei dem Preis einen Versuch wert.
http://www.amazon.de/vhbw-USB-Netzteil-220V-schwarz/dp/B001DZZVSC
-groggyman-
Hallo,
wenn die externe Festplatte am Laptop funkioniert dann lass diese doch am Laptop.
Was spricht denn da dagegen?
Einen Versuch am PC kannst Du mit der USB Fehlerbehebung machen.
http://www.chip.de/downloads/USB-Fehlerbehebung_37417412.html
Gruß
apollo4
Die USB-Fehlerbehebung habe ich ausprobiert. Sie hat aber nichts gebracht.
Gruß,
digifox
Hallo, evtl. sind deine USB Anschlüsse vorne und hinten am PC schon Hubs, die intern einem USB Anschluß entspringen. Dann liefern die 2 Anschlüsse vorne und die 2 hinten auch nur je 250mA, also zusammen 500mA, was für die externe Festplatte dann zuwenig ist. Versuche mal mit einer USB Verlängerung und dem Y-Kabel einen Anschluß von vorne und einen von hinten abzugreifen, und so die Platte zu betreiben. Wenn sie dann funktioniert, war das wohl die Lösung.
Gruß Schnaffke
Hallo,
ich habe die HD über ein Y-Kabel mit einem USB vorne und einem USB hinten am PC angeschlossen. Leider hat dies nichts gebracht.
Gruß,
digifox
Versuch mal folgendes;
geh in den Gerätemanager (Windowstaste + "Pause"-Taste), dann links oben den Link anklicken.
Schliesse die HD via USB an und klicke auf den Button "nach geänderter Hardware suchen".
Dies hat auch nichts gebracht.
Gruß,
digifox
Nachtrag:
Hallo Leute,
ich habe die HD jetzt längere Zeit angeschlossen. Nach einigen Minuten (mehr als 4) kommt diese Fehlermeldung:
Fenstertitel: Gerätetreiberinstallation
Fensterinhalt: Die Gerätetreibersoftware wurde nicht installiert.
USB Massenspeichergerät: Gerät entfernt.
Was kann ich jetzt noch tun?
Gruß,
digifox