Grafikkarten und Monitore 26.150 Themen, 115.656 Beiträge

Kein Betreff angegeben

Kirk / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

was ist eigetlich der Unterschied zwischen der SD- und der DDR Gforce Karten ???
Braucht man fuer die DDR Karten nen bessern Prozzi ???
Ist das DDR-Ram auf der Karte den Hunderter mehr praktisch auch wert. Merkt man zwischen
SD- und DDRRam Karten einen fps-Unterschied bei beispielsweise Q3 ???

Ist es wirklich so, dass die karten nicht mehr vom Prozzi abhaenig sind ???


Kirk

bei Antwort benachrichtigen
SURFy Anonym „Angeblich ja.Aber 600,- DM für eine Grafikkarte ausgeben die zu Ostern nur...“
Optionen

im Prinzip gebe ich dir recht ..Aber so wies aussieht werde ich nach der Cebit wohl doch auf Geforce umsteigen ...denn meine V3 3000 stößt so langsam aber sicher mit dem Athlon an ihre Grenzen...
Im Augenblick fahre ich meinen 650er Addi mit 700 bei nach wie vor L2 auf 1/2..und 1.65 Core :-)..Ich denke er könnte es noch viel höher schaffen aber ich will nicht mehr als 1.75 Core geben -->und werde deshalb wohl bei 750-800 an die Grenzen stoßen...
Ich habe zwar z.b. bei Quake2 bei 1152x864 immer noch ca. 60fps -->was mir aber im Multiplayer deutlich zu wenig ist (mir macht das erst mit 80fps richtig Spaß)...Bei Q3 habe ich mit dem P-III 500 in 1024x768 bei allen Einstellungen auf maximum (32x32Bit,Trilinear,Vertex,usw)) außer dem Texture Regler (Der war auf 3/4rtel) gespielt (wirklich flüssig).....jetzt mit dem Addi kann ich den Texture Regler ganz auf Maximum schieben -->aber halt auch keine höheren Auflösungen als 1024 in meiner gewünschten fps Rate fahren...Ich denke bei einem P-III 500 gibt es keine bessere Karte als die V3 ->aber bei nem 700er oder 800er Addi bremst sie halt dann...Das ganze kommt also immer auf das System an...
greets SURFy

bei Antwort benachrichtigen