Grafikkarten und Monitore 26.144 Themen, 115.573 Beiträge

Videofilmbearbeitung

(Anonym) / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo liebe Fachleute.

Bisher habe ich meinen Pc nur zum Schreiben gebraucht aber nun muß ich einen neuen zusammenschrauben und möchte gleichzeitig nachher ebenfalls meinen HI 8 Camcorderfilme bearbeiten und die Ergebnisse digital für spätere Kopien archivieren.
Ebenfalls habe ich die HP von Tom zu den Grafikkarten gelesen und dabei festgestellt, daß es viel zu beachten gibt.
Da habe ich gleich ein paar Fragen


Auswahl von geeigneter Grafikkarte, RAM Menge und CPU:

Muß man sich bei Videobearbeitung eher an der Performance für Standardbüroanwendungen wie Word,
Excel …/ Integerkommaeinheit orientieren oder fällt dies eher in den Bereich von komplexen
Bildbearbeitungen wie Spiele/ Fließkommaeinheit.
Soll heißen, nach welchen Benchmarks muß man sich richten, um das günstigste Preis/ Leistungsverhältnis für die Komponenten zu finden.

Wieviel RAM bringen einen echten Tempofortschritt?
Braucht man eine spezielle Grafikkarte oder kann man auch zu einer günstigen eine Bearbeitungssoftware + TV Karte hinzukaufen?

Wo gibt es für Einsteiger gutes Infomaterial (WEB oder Papier)

Besten Dank für Eure Hilfe

Frank

bei Antwort benachrichtigen
netman (Anonym) (Anonym) „Videofilmbearbeitung“
Optionen

Hi!

Ich kann auch ein paar Erfahrungswerte zum Videobearbeiten geben.
Richtig ist, daß zum BEARBEITEN von Videos die Rechenleistung und der Arbeitsspeicher gra nicht hoch genug sein können - ich hab allerdings früher auch mit nem "normalen" P133 und 64MB schon umfangreiche Filme berechnet - Dafür mußte man dann halt mal eine Rechenzeit von 14 Stunden und mehr einkalkulieren.
Wenns bloß ums archivieren und wieder ausgeben geht, dann ist entscheidend, wieviel Platz zum archivieren vorhanden ist und wie die Daten digitalisiert werden. Ich verwende die AV Master von Fast (ca 1200 DM), die einen entscheidenden Vorteil zu schon genannten DC10 hat: die guten Videokarten (dazu gehört neben der AV Master noch die DVMaster für Digital Video und die DC30 von Pinnacle) haben einen integrierten Audioteil und verbesserte Video-Hardware. Das heißt, der Ton ist immer lippensynchron (was bei einer reinen Framegrabber-Karte wie der DC10 nicht leicht hinhaut, weil die Tonaufnahme parallel über die Soundkarte erfolgen muß) und der Prozessor wird mit der Digitalisierung des Videos kaum belastet, weil ja dafür eine eigene Hardware vorhanden ist.
Wenn DU noch weitere spezielle Fragen hast, dann kannst Du mir auch unter netman.nickles@gmx.de direkt schreiben.

Hope this could help
netman

bei Antwort benachrichtigen