Es kommt noch toller: diese seltsame Eigenschaften bleiben erhalten. Ich kopierte betroffene Verzeichnisse auf eine andere Platte, wo sie das gleiche Verhalten aufwiesen. Im Explorer war die Datei nicht sichtbar, im Dateimanager schon, auch mit Netscape Navigator konnte ich sie aufrufen. Als ich versuchte, Attribute im Dateimanager zu ändern (nur Archiv eingestellt), erhielt ich eine Fehlermeldung, ich solle überprüfen, ob die Platte schreibgeschützt ist.
Zu den Plattendaten: IDE, 25GB IBM (genaue Type weiß ich leider nicht), hängt als Master am 2. IDE-Port, 3 sichtbare Partitionen, dazu noch einige versteckte. Gestern hatte ich vergessen, nachzusehen und die genauen Parameter zu notieren. Werde ich heute (hoffentlich) nachholen.