Eigentlich ist Deine Methode richtig, warum die Meldung mit dem Arbeitsspeicher kommt, kann ich mir nicht erklären, eventuell ist sie sachlich nicht richtig. Versuche doch die gleiche Angelegenheit noch einmal, und beende/deaktiviere aber vorher unbedingt alle im Hintergrund unnötig laufende Programme (z.B. Virenscanner, plextools etc.) sowie Bildschirmschoner und Powermanagement. Ich habe mal gehört, daß das MS-Defragmentierungsprogramm sehr empfindlich sein kann auf sowas.
Eine noch bessere Form der Defragmentierung der Auslagerungsdatei bietet z.B. das Norton speed disk. Bei diesem wird eine schon vorhandene (also von Dir vorher festgelegte) Auslagerungsdatei in der Art optimiert/defragmentiert, daß sie genau auf den äußersten Bereich der Platte gebracht wird, auf dem die Geschwindigkeit am größten ist. Außerdem ist das Programm m.E. wesentlich schneller. Es ist in den Norton Utilitis enthalten, welche für Win 95/98 ab der Version 4.0 brauchbar sind. Selbige bekommt man manchmal für Spotpreise, eventuell im Mediamarkt.
MfG