Nickles - Team Seti 1.753 Themen, 10.321 Beiträge

Seti-Berechnungszeit beschleunigen

Wiking / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Habe herausgefunden das die Mhz-zahl eines Prozessors bei der Berechnung gar nicht so viel ausmacht.Die Erhöhung des Bustaktes
bringt viel mehr.Bisher lief mein T-bird bei 9,5x105Mhz=997,5 die Berechnungszeit lag bei ca.4 Stunden pro WU.Jetzt habe ich den Bustakt auf 112Mhz angehoben aber musste den Multiplikator auf 9 runterstellen da der Prozessor nur mit 2,0V bei 1008Mhz stabil laufen wollte das war mir aber zu riskant.Also läuft der Prozessor jetzt mit
952Mhz dann habe ich zwei WU\'s berechnen lassen und was soll ich sagen
einmal 3h25min und einmal 3h19min.Ich habe das dann auch mit 115 Mhz Bustakt versucht aber mein Speicher macht Cas2 nur bis 145Mhz mit und mit Cas3 wird es zu langsam.Also Leute mit dem FSB ist mehr rauszuholen als mit dem Multiplikator!
Ich habe mir überlegt von WinME auf Win2k umzusteigen bringt das Vorteile bei der Berechnungszeit wenn ja wieviel??

Gruss Wiking

bei Antwort benachrichtigen
Wiking Nachtrag zu: „Seti-Berechnungszeit beschleunigen“
Optionen

Hallo Schorsch

Ich verwende zwei VC-Sdram Riegel von NEC.
Einen Aktivkühler auf dem Chipsatz kann ich nicht verwenden da ich einen SlotA-Board(ASUS-K7V-T)habe da hängt der Prozessorkühler direkt über der Northbridge.Ich kann mir auch nicht vorstellen das ein Lüfter irgendetwas bewirken könnte.Effektiver dagegen ist ein kleiner Kühlkörper auf dem PLL-Chip der wurde bei mir immer sehr warm.Den Frontsidebus kann ich bis maximal 120Mhz stabil fahren allerdings ab 115Mhz nur noch bei Cas3.

@Loopi
Ich muss dir rechtgeben ein direkter Vergleich ist nur bei ein und derselben WU möglich.Aber ich finde es ziemlich aufwendig nur aus Testzwecken eine WU 10x in unterschiedlichen Konfigurationen berechnen zu lassen zumal ich eigentlich nebenher am PC arbeite und das würde ja das Ergebnis verfälschen.Mir ist halt nur objektiv ins Auge gefallen das die Zeiten sich erheblich verkürzt haben.

@computerschlumpf
In deiner Statistik hat sich ein Fehler eingeschlichen ich habe ein ASUS K7V-T-Board kein A7V.

Gruss Wiking

bei Antwort benachrichtigen