Die absolute Sicherheit im Netz gibt es nicht - es sei denn, ich ziehe dauerhaft den Stecker!
Man kann eine Reihe von einfachen Maßnahmen treffen, um nicht zum total gläsernen Surfer zu werden: bei der Windows-Installation und bei Progamminstallationen sich an keiner Stelle mit Klarnamen, Adresse/e-Mail-Adresse usw. einzutragen, OL/OL Express nicht verwenden, kein Homebanking, keine Kreditkarten-Online-Bestellungen, Spyware/Adware vermeiden, kein Paid2Surf-Scheiß draufhaben, Firewall, wichtige Windows-Updates, neuste Virenscanner, Surfspuren auf dem eigenen PC bereinigen usw. und ich werde mir immer überlegen, was ich jetzt auf einer INet-Seite gerade anklicke.
Und wenn von Netz-Gurus mein Wissen als gefährliches Halbwissen und meine Maßnahmen als lächerlich betrachtet werden - so what. Ich kann keinen Source Code lesen und ich kenn' die Netzwerkarchitektur und -protokolle nicht im Detail.
An irgendeiner Stelle muss auch ich eine Aufwands-/Nutzen- bzw. Aufwands-/Gefahrenabschätzung durchführen. Ich werde immer ein Auge auf diese Thematik haben und gegebenenfalls neue Maßnahmen treffen.
rill