Hallo,
mit Partition Magic kann man ohne Datenverlust an den Partitionen rumfummeln. Ver 4.01 war kostenlos auf der Heft-CD 3/2001 der PCWelt drauf, die reicht bis 20 GB.
Ganz risikolos bezügl. Datenverlust ist es nicht, aber normalerweise geht alles gut.
Ob FAT16 oder FAT 32 hängt von vielen Faktoren ab, für den normalen Hausgebrauch wäre FAT32 besser, da man mit FAT16 nur 2GB-Part. anlegen kann.
Sinnvolle Partitionierung wäre folgende (meine persönliche Meinung): C: mit 3-4 GB als Systempart.
D: 8 GB als Datenpart.
E: Rest als Installationspart. (Installations-CD's draufkopieren)
mfg
FourX