Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.555 Themen, 109.733 Beiträge

Festplatte nachträglich partitionieren

knoedel / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe eine 20 MB Festplatte. Der Rechner (WIN 98) war bei Kauf (Juli 2000) vorinstalliert. Ich möchte jetzt nachträglich die Festplatte partitionieren. Geht das ohne Datenverlust? Und was ist besser: FAT16 oder FAT32? Wie sollte ich die Platte einteilen (2-3 Partitionen)?

bei Antwort benachrichtigen
Anonym knoedel „Festplatte nachträglich partitionieren“
Optionen

Hallo,
mit Partition Magic kann man ohne Datenverlust an den Partitionen rumfummeln. Ver 4.01 war kostenlos auf der Heft-CD 3/2001 der PCWelt drauf, die reicht bis 20 GB.
Ganz risikolos bezügl. Datenverlust ist es nicht, aber normalerweise geht alles gut.
Ob FAT16 oder FAT 32 hängt von vielen Faktoren ab, für den normalen Hausgebrauch wäre FAT32 besser, da man mit FAT16 nur 2GB-Part. anlegen kann.
Sinnvolle Partitionierung wäre folgende (meine persönliche Meinung): C: mit 3-4 GB als Systempart.
D: 8 GB als Datenpart.
E: Rest als Installationspart. (Installations-CD's draufkopieren)
mfg
FourX

bei Antwort benachrichtigen